Arbeitsbereich ILT 2
Umwelttechnik
Schwerpunkte
- Biogastechnologie in der Landwirtschaft
- Verfahren zur Erfassung und Minderung von Emissionen und Immissionen (Schadgase, Klimagase, Geruch, Staub)
- Rückführung organischer Sekundärrohstoffe in den landwirtschaftlichen Betriebskreislauf
- Umweltverträglichkeitsstudien für die Nutztierhaltung
- Technikfolgenabschätzung Produktionsverfahren in der Landwirtschaft
Koordination
Susanne Höcherl
Am Staudengarten 3
85354 Freising
Tel.: 08161 8640-3794
Fax: 08161 8640-5555
E-Mail: susanne.hoecherl@lfl.bayern.de
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe ILT 2a
Wirtschaftsdüngermanagement und Biogastechnologie
- Umweltgerechte und wirtschaftliche Verfahren für das Wirtschaftsdüngermanagement
- Bewertung von Verfahren zur Behandlung von Wirtschaftsdüngern mit dem Ziel, sowohl die düngefachliche und die technische Effizienz als auch Umwelt- und Klimaschutzaspekte zu verbessern
- Verfahren der anaeroben Vergärung von Wirtschaftsdüngern, Nachwachsenden Rohstoffen, Reststoffen und Sekundärrohstoffen in landwirtschaftlichen Biogasanlagen
- Optimierung des Biogasprozesses einschließlich Reduzierung der Umweltbelastung
- Methanproduktivität von Substraten für die Biogaserzeugung
Susanne Höcherl
Am Staudengarten 3
85354 Freising
Tel.: 08161 8640-3794
E-Mail: susanne.hoecherl@lfl.bayern.de
Arbeitsgruppe ILT 2b
Emissionen und Immissionsschutz
- Erfassung und Analyse von Ammoniak-, Klimagas-, Staub- und Geruchsemissionen – Evaluierung unterschiedlicher Emissionsmesstechniken
- Untersuchung von Strategien zur Steigerung der Nährstoffeffizienz in der Nutztierhaltung hin-sichtlich ihrer Wirkung auf die Ammoniak- und Klimagasemissionen
- Verfahrenstechniken der mechanischen Lüftung (Schwerpunkt Emissions- und Transmissions-geschehen)
- Standortbewertung aus immissionsfachlicher Sicht in der Bauleitplanung
- Analyse und Optimierung des Energieverbrauchs in landwirtschaftlichen Produktionsverfahren – Energiemanagement im landwirtschaftlichen Betrieb
Diana Andrade
Vöttinger Str. 36
85354 Freising
Tel.: 08161 8640-3794
E-Mail: ILT@lfl.bayern.de
Arbeitsgruppe ILT 2c
Technikfolgenabschätzung
- Beurteilung landwirtschaftlicher Verfahrenstechnik unter Nachhaltigkeitskriterien
- Methodik zur Berechnung von Treibhausgasbilanzen von landwirtschaftlichen Prozessen
- CO2-Bilanzierung von landwirtschaftlichen Verfahren in Pflanzenbau, Tierhaltung und Energieerzeugung
- Ableitung von CO2-Minderungsstrategien
- Monitoring von Praxisanlagen zur Biogaserzeugung
- Bewertung von landtechnischen Verfahren aus arbeitswirtschaftlicher Sicht
- Energiefragestellungen: s. ILT 2b
Dr. Thomas Venus
Kleeberg 14
94099 Ruhstorf a.d.Rott
Tel.: 08161 8640-3767
Fax: 08161 8640-5555
E-Mail: ILT@lfl.bayern.de
Zurück zu:
Institut für Landtechnik
Institut für Landtechnik
Weiter zu:
Organisationsübersicht
Organisationsübersicht