Rückblick: Info-Tag "Automatisches Melken"

Kuh am Fressgitter frisst Gras

Das Institut für Landtechnik und Tierhaltung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft veranstaltete am 15. März 2017 in Grub wieder einen Informationstag zum Thema Automatisches Melken.
In Vorträgen stellten Experten und Praktiker den aktuellen Stand des Wissens und praktische Erfahrungen zum Thema AMS vor. Anschließend bestand die Möglichkeit bei den Firmen BouMatic, DeLaval, GEA, Happel, Lely und Lemmer-Fullwood die neueste Technik vor Ort zu besichtigen, sich auf kurzem Wege umfassend zu informieren und mit den Experten zu diskutieren. Zudem war der TGD, das LKV, die ALB, die Bauberatung und das Institut für Landtechnik und Tierhaltung mit Informationsständen vertreten, so dass die Teilnehmer sich zum Angebot der verschiedenen Organisationen informieren konnten. Parallel bestand für alle Besucher die Möglichkeit, die Lehrschau in Grub zu besichtigen.

Zusammenfassungen der Vorträge

Automatisches Melken - Erfahrungen, Tipps und Tricks
Mehrhäusige Stallkonzepte für Automatische Melksysteme
Erfahrungen aus der Praxis - Betrieb Straßer, Mühldorf a. Inn
Erfahrungen aus der Praxis - Betrieb Rudel, Scherstetten
Besucher der Tagung im Foyer beim Kaffetrinken

Besucher des Infotages

Blick in die Zuschauerreihen beim Infotag

Tagungsteilnehmer im Forum

Referent am Stehpult

Begrüßung durch Hr. Dr. Wendl

Referent am Stehpult

Referent Hr. Dr. Harms

Referent vor Präsentationsfolie mit Stall stehend

Referent Hr. Simon

2 Referenten mit Bild von Hofstelle

Hr. Harms und Praktiker beim Vortrag

Vier Referenten als Gruppe

Die Referenten des Infotages

Automatisches Melksystem

AMS von Boumatic

Tagungsbesucher vor einem automatischen Melksystem

AMS-Stand von Lely

Automatisches Melksystem

AMS von Lemmer-Fullwood

Tagungsbesucher vor einem automatischen Melksystem

AMS-Stand von DeLaval

Automatisches Melksystem

AMS von Happel

Tagungsbesucher vor einem automatischen Melksystem

AMS-Stand von Lemmer-Fullwood

Tagungsbesucher vor einem automatischen Melksystem

AMS-Stand von GEA