Landwirtschaftliches Gründerzentrum

Mit NEU.LAND. startet an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ein innovatives Konzept für die landwirtschaftliche Praxis und deutschlandweit das erste landwirtschaftliche Gründerzentrum. NEU.LAND. wird neue Wege für die bayerische Landwirtschaft in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellen und bietet bayerischen Höfen auf der Suche nach neuen Wegen und innovativen Betriebszweigen Inspiration, Vernetzung und Unterstützung.
Hintergrund und Informationen
NEU.LAND. befindet sich in einem spannenden Aufbauprozess und wird die etablierte, staatliche Beratung an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ergänzen und erweitern. Es soll als Innovations- und Ideengeber für alternative Geschäftsfelder in der bayerischen Landwirtschaft dienen und durch ein vielfältiges Angebot den Blick für neue Möglichkeiten weiten und damit einen spürbaren Mehrwert für bayerische Betriebe auf der Suche nach innovativen Betriebszweigen bieten. NEU.LAND. kooperiert dabei mit den bestehenden Beratungsangeboten, integriert deren Ansprechpartner und vermittelt an die richtigen Stellen.
Aktuelles
Wir suchen dich und deine Idee

Foto: LfL
Für ein Pilotprojekt werden landwirtschaftliche Betriebe gesucht, die neue, innovative Betriebszweige oder Einkommensalternativen umsetzen wollen.
Die landwirtschaftlichen Betriebe haben mit der Projektteilnahme die Chance, von der Planung bis zur Realisierung ihrer Ideen bis Ende 2025 von Gründer-Coaches und Fachexperten begleitet zu werden.
Bewerbungen für die Teilnahme am Pilotprojekt sind bis zum 18. September 2023 möglich.
Die landwirtschaftlichen Betriebe haben mit der Projektteilnahme die Chance, von der Planung bis zur Realisierung ihrer Ideen bis Ende 2025 von Gründer-Coaches und Fachexperten begleitet zu werden.
Bewerbungen für die Teilnahme am Pilotprojekt sind bis zum 18. September 2023 möglich.
NEU.LAND. geht an den Start

Foto: StMELF
19.07.2023 – München. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber gibt den Startschuss für das erste landwirtschaftliche Gründerzentrum im niederbayerischen Ruhstorf an der Rott. Mit NEU.LAND. startet an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft ein innovatives Konzept für die landwirtschaftliche Praxis.
Das neue LfL-Magazin 2023: 20 Jahre LfL | Heute für die Zukunft handeln
16.06.2023 – Freising. Wir sind stolz, unser Konzept im aktuellen LfL-Magazin 2023 vorstellen zu dürfen. Den Link zum Artikel und der kompletten Ausgabe finden Sie hier.
Erster Praxis-Workshop in der Siemenshalle des LfL-Standorts in Ruhstorf an der Rott
15.03.2023 – Ruhstorf an der Rott. Unter dem Motto "Die Vision aktiv mitgestalten!" konnten wir rund 30 junge Landwirtinnen und Landwirte in der Halle 01 des Siemenstechnoparks in Ruhstorf an der Rott zu einem interaktiven Workshop begrüßen. Wir als Gründerteam des LfL-Arbeitsbereichs Diversifizierung konnten das NEU.LAND.-Konzept mit den Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern intensiv diskutieren und bekamen wertvolles Feedback zu gewünschten Formaten und Themen.
Bildnachweis:
Kopfbild, Foto: LfL