LfL: Veranstaltungen und Seminare

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft informiert in zahlreichen Tagungen und Seminaren über ihre Forschungsarbeit und aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft.

4. Juli 2024 • 9:30 Uhr bis 15 Uhr
DigiMilch-StalltagDer Stalltag 2024 findet auf einem DigiMilch-Projektbetrieb in 94104 Tittling statt. Fünf Stationen gewähren Einblicke in die verschiedenen Demonstrations­projekte.
VeranstalterBayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Experimentierfeld DigiMilch
Veranstaltungsort94104 Tittling
4. Juli 2024 • 18 Uhr bis 20 Uhr
Infoveranstaltung "Hülsenfrüchte in Oberfranken"Anbau, Möglichkeiten der Vermarktung und Perspektiven
VeranstalterBayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Regionalmanagement LeguNet Bayern
VeranstaltungsortLandwirtschaftliche Lehranstalten Bayreuth
AnsprechpartnerJoachim Benda
Telefon: 08161 8640-5296
24. Juli 2024  • 10 Uhr bis 13 Uhr
Wie schmeckt unser Acker? – ÖkozüchtungIm Fokus dieser Veranstaltung steht die Züchtung für die Speisenutzung und Verwertung in der Humanernährung. Vor dem Hintergrund der ökologischen Pflanzenzüchtung werden am Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung viele Kulturarten mit diesem Fokus bearbeitet.
VeranstaltungsortAm Gereuth 2 (Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung), Freising
AnsprechpartnerLucia Holmer
Telefon: 08161 8640-4659
24. Oktober 2024 in Triesdorf
9. Öko-LandbautagUnter diesem Motto veranstalten die LfL und die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) ihren gemeinsamen Öko-Landbautag. Am 24. Oktober 2024 öffnen sich die Tore des Bildungszentrums Triesdorf und der HSWT am Campus Triesdorf. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen ihre aktuellen Forschungsergebnisse der angewandten Forschung und Entwicklung für den ökologischen Landbau in Bayern vor. Die Fachtagung möchte mit ihren Beiträgen Forschende, Praxis, Beratung, Studierende und Wirtschaftsbeteiligte zugleich ansprechen und den Austausch untereinander fördern.
VeranstaltungsortCampus Triesdorf
14. November 2024 • 9.15 bis 16.30 Uhr
LfL-Jahrestagung: Klimafreundlich und rentabel (land-)wirtschaftenMöglichkeiten für klimafreundliches und rentables Wirtschaften in der Landwirtschaft zeigt die LfL-Jahrestagung 2024 auf. Die Veranstaltung spannt einen Bogen vom Boden über den Pflanzenbau, die Tierhaltung und eine effiziente Energienutzung bis hin zu den Chancen in der Vermarktung. Neben Wissenschaftlern kommen Praktiker mit beispielhaften klimafreundlichen Lösungen zu Wort.