Einen Schnitt voraus – mit dem LfL-Grünlandmonitoring
Bayernweite Aufwuchsuntersuchungen zum ersten Schnitt im Grünland und Kleegras 2025 – Teilnehmer gesucht

Gras in Schwaden vor der Einsilierung

Teilnehmer gesucht

Der optimale Schnittzeitpunkt ist entscheidend für die Qualität von Silagen und Heu. Mit Hilfe der bayernweiten Aufwuchsuntersuchungen soll die richtige Entscheidung für den 1.Schnitt vereinfacht werden. Auch in diesem Jahr findet wieder das bayernweite Aufwuchsmonitoring der LfL zum 1. Schnitt statt.

Wie funktioniert das?

Karte der Agrargebiete BayernZoombild vorhanden

Karte der Agrargebiete Bayern

Durch wöchentliche Probenahmen von Wiesen- und Kleegrasbeständen mit anschließender Nährstoffuntersuchung im LfL-Labor kann die Entwicklung der Bestände anhand der Inhaltsstoffe verfolgt werden. Dadurch kann der ideale Zeitraum für den 1. Schnitt hergeleitet werden.
Die analysierten Werte werden in verschiedenen Agrargebieten zusammenfassend dargestellt. Die Einordnung der einzelnen Regionen Bayerns zu den Gebieten erfolgt nach klimatischen und geografischen Gegebenheiten (siehe Karte).

Wer kann daran teilnehmen?

Mitmachen können Betriebe, sowohl konventionell als auch ökologisch bewirtschaftet, aus ganz Bayern mit Grünland bzw. Kleegrasflächen (Namen werden nicht veröffentlicht). Für die Teilnehmer fallen keine Kosten für Porto und Laboruntersuchung an!

Was wird benötigt?

  • Für den Standort repräsentative Wiese oder Kleegrasfläche (mind. 50% Kleeanteil)
  • Motor-(Sense), Balkenmäher oder Kreiselmähwerk (kein Rasenmäher)
  • Meterstab/Maßband, Rechen, Waage
Bereitgestellt werden: Probenbeutel, Versandboxen, Portomarken und Anleitung zur Probenanmeldung

Wie erfolgt die Probenahme?

Das Aufwuchsmonitoring startet bei einer Aufwuchshöhe von 8 bis 10 cm – circa Anfang bis Mitte April (genauer Beginn wird bei Teilnahme bekannt gegeben).

Ablauf:

  • Probe immer sonntags oder montags auf der ausgewählten Fläche abmähen (Flächenbedarf: 1. Probenahme ca. 9-12 m2, weitere Probenahmen ca. 4-8 m2)
  • Mähgut wiegen und eine Mischprobe per Post an das LfL-Labor Grub schicken
  • Mischprobe im Online Laborprogramm „web-FuLab“ anmelden
  • Erstteilnehmer erhalten ein Erklärvideo zum Ablauf der Probenahme
Ende
Die wöchentliche Probenahme endet zwei Wochen, nachdem auf dem Betrieb siliert wurde.

Wie werden die Inhaltsstoffe bestimmt?

Was bekommen die teilnehmenden Betriebe?

  • Wöchentliche Nährstoffergebnisse der eigenen Aufwuchsproben
  • Zusätzlich als Dankeschön: Kostenlose Untersuchung einer separaten Futterprobe auf Inhaltsstoffe, Gärparameter und Mineralstoffe

Interesse geweckt?

Gerne nehmen wir aus ganz Bayern neue Teilnehmer mit in unser Aufwuchsmonitoring auf. Wer Interesse hat, darf sich gerne an das LfL-Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft wenden.

Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft (ITE), Barbara Misthilger
Tel.: 08161 8640-7431
E-Mail: barbara.misthilger@LfL.bayern.de

Rückblick: Grünland-Ergebnisse zum 1. Schnitt 2024 als Grafik:

Grafik Aufwuchsverlauf Alpenvorland

Alpenvorland

Grafik Aufwuchsverlauf Südliches Allgäu

Südliches Allgäu

Grafik Aufwuchsverlauf voralpines Hügelland

Voralpines Hügelland

Grafik Aufwuchsverlauf Nördliches Allgäu

Nördliches Allgäu

Grafik Aufwuchsverlauf Tertiärhügelland

Tertiärhügelland

Grafik Aufwuchsverlauf Ostbayerisches Mittelgebirge Süd

Ostbayerisches Mittelgebirge Süd

Grafik Aufwuchsverlauf Ostbayerisches Mittelgebirge Süd

Ostbayerisches Mittelgebirge Süd

Grafik Aufwuchsverlauf Ostbayerisches Mittelgebirge Nord

Ostbayerisches Mittelgebirge Nord

Grafik Aufwuchsverlauf Jura, Keuper, Nordbayer. Hügelland

Jura, Keuper, Nordbayer. Hügelland

Grafik Aufwuchsverlauf fränkische Platten

fränkische Platten

Rückblick: Kleegras-Ergebnisse zum 1. Schnitt 2024 als Grafik:

Grafik Aufwuchsverlauf Kleegras Tertiärhügelland

Kleegras Tertiärhügelland

Grafik Aufwuchsverlauf Kleegras Ostbayer. Mittelgebirge Süd

Kleegras Ostbayer. Mittelgebirge Süd

Grafik Aufwuchsverlauf Kleegras Jura Keuper Nordbay. Hügelland

Kleegras Jura Keuper Nordbay. Hügelland

Grafik Aufwuchsverlauf Kleegras Fränkische Platten

Kleegras Fränkische Platten