Pflanzenschutz-Feldtag 2024 in Ruhstorf

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) lädt ein zur Besichtigung der aktuellen Feldversuche im Bereich Pflanzenschutz am Standort Rottersham bei Ruhstorf a.d.Rott.
In den Kulturen Mais, Soja und Winterweizen werden aktuelle Strategien in den Bereichen Unkrautkontrolle und Krankheitsbekämpfung unter besonderer Berücksichtigung alternativer Verfahren und biologischer Präparate vorgestellt.

Termin

3. Juli 2024, 13 bis ca. 17 Uhr

Ort

94099 Ruhstorf a.d.Rott, Ortsteil Rottersham, Koordinaten: 48.446376 | 13.346401

Anfahrt

von Ruhstorf über Passauer Straße, in Rottersham links abbiegen (siehe Anfahrtsskizze)
Kartenausschnitt mit Wegbeschreibung von Ruhstorf zum Versuchsstandort Rottersham

Anfahrt Versuchsfeld

Vorgestellte Versuchsprogramme

1. Forschungsprojekt Integriertes Unkrautmanagement

  • Großparzellenversuch in einer Weizen-Mais-Soja Fruchtfolge
  • Vergleich von chemischer, mechanischer und kombiniert chemisch-mechanischer Unkrautkontrolle
  • Einsatz von Sensor-Hacken mit autonomen Robotern

2. Krankheitsbekämpfung und Bestandesführung in Winterweizen

  • Vergleich von chemischen und biologischen Präparaten
  • Prüfung von Biostimulanzien

3. Bestandesführung in Körnermais

  • Prüfung von N-Intensität und Biostimulanzien

4. Unkrautregulierung in Sojabohnen

  • Vergleich zwischen chemischer und alternativer Unkrautbekämpfung

Veranstalter

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Tel.: 08161 86405661
Mobil: 0173 8630019 (am Feldtag)
E-Mail: Pflanzenschutz@LfL.bayern.de
Internet: www.LfL.bayern.de Externer Link