Erzeugerpreis für Solarstrom weiterhin unter Druck
Solar/Photovoltaik – Strommarkt im Juni 2025

Im Juni fällt der Marktwert für Solarstrom auf 1,843 Cent je Kilowattstunde. Knapp 47 Prozent der in Deutschland realisierten Solarstromerzeugung erfolgte während negativer Großhandelspreise. Insbesondere bei neueren und größeren Solaranlagen mit EEG-Garantievergütung kann dies die Rentabilität gefährden.
Aktuelle Marktsituation
Datengrundlage:
Ansprechpartner
Martin Strobl
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Institut für Agrarökonomie - Ökonomik regenerative Energien
Menzinger Str. 54, 80638 München
Tel.: 081618640-1474
E-Mail: marktinformation@LfL.bayern.de
Marktwert Solar zunehmend unter Druck
Solar/Photovoltaik – Strommarkt von 2015 bis heute
Der Strommarkt war lange von niedrigen Preisen und geringer Volatilität geprägt. Im Jahr 2020 beginnt die Covid-19-Krise, im Jahr 2022 folgt der Überfall Russlands auf die Ukraine. Am Strommarkt werden für Solaranlagen sehr hohe Renditen möglich. Seit 2023 stehen am Strommarkt die Zeichen auf Beruhigung und die langfristige Preisabsicherung wird wieder entscheidend. Seit 2024 fällt der Marktwert Solar deutlich vom Marktdurchschnitt ab. Mehr