August 2024 auf Vorjahresniveau
Solar/Photovoltaik – Strommarkt im August 2025

Abbildung  zum Marktwert für Strom aus Solar / Photovoltaik im August 2025

LFL-IBA-Information Solar-012: Strommarkt im August 2025 (Stand 10.09.2025)

Der Marktwert von Solarstrom fällt im August deutlich auf 3,832 Cent je Kilowattstunde. Im Juli lag der Wert bei 5,923 Cent.

Aktuelle Marktsituation

Im aktuellen Jahr startete der Marktwert auf dem Niveau aus 2023, pendelt seit April um die Niveaus der Jahre 2015 bis 2019 sowie 2024 und übertrifft diese nur im sonnenschwachem Juli deutlich (Abbildung 1). Auch in weiteren Kennwerten ähnelt der August 2025 – trotz des oben genannten Leistungszubaus - dem Vorjahresmonat August 2024.
Die in Deutschland realisierte Solarstromerzeugung nach www.smard.de liegt im August rund 10 Prozent höher als im – überraschend sonnenarmen - Juli. Im Vergleich zum August vor einem Jahr steigt die installierte Leistung der Solaranlagen in Betrieb um 18,2 GW (+19%) und die Solarstrom-Erzeugung um 11 Prozent.
Das folgende PDF enthält unter anderem Details zum aktuellen Marktwert für Solarstrom und zur realisierten Stromerzeugung aus Solar sowie Verringerung des Zahlungsanspruches bei negativen Strompreisen.

Abbildung zum Marktwert für Strom aus Solar / Photovoltaik im August 2025

Abbildung: Marktwert für Strom aus Solar / Photovoltaik gemäß Anlage 1 (zu § 23a EEG) Nr. 5.2 | 2015 bis 2019 sowie 2023 bis 2025

Abbildung in höherer Auflösung photo 150 KB

Ansprechpartner
Martin Strobl
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Institut für Agrarökonomie (IBA) – Ökonomik regenerative Energien
Menzinger Str. 54, 80638 München
Tel.: 081618640-1474
E-Mail: marktinformation@LfL.bayern.de

Mehr zum Thema

Marktwert Solar zunehmend unter Druck
Solar/Photovoltaik – Strommarkt von 2015 bis heute

Der Strommarkt war lange von niedrigen Preisen und geringer Volatilität geprägt. Im Jahr 2020 beginnt die Covid-19-Krise, im Jahr 2022 folgt der Überfall Russlands auf die Ukraine. Am Strommarkt werden für Solaranlagen sehr hohe Renditen möglich. Seit 2023 stehen am Strommarkt die Zeichen auf Beruhigung und die langfristige Preisabsicherung wird wieder entscheidend. Seit 2024 fällt der Marktwert Solar deutlich vom Marktdurchschnitt ab. Mehr