Aktueller Großhandelspreis für Strom aus Biogas
Biogas - Strommarkt im Februar 2025

Für Biogasanlagen kann sich bei negativen Preisen am Großhandel der EEG-Vergütungsanspruch verringern. Mit strompreisorientierter Einspeisung können Sie nicht nur negative Preise meiden, sondern auch relevante Mehrerlöse erwirtschaften. Für interessierte Anlagenbetreiber bieten wir einen monatlichen Strommarktbericht zur Einordnung der aktuellen Marktsituation.

Aktuelle Marktsituation

Im Februar steigt der amtliche Marktwert um 13 Prozent auf 12,852 Cent je Kilowattstunde (Januar: 11,414). Er liegt um 6,72 Cent über dem Februar-Wert des Vorjahres. Seit November 2024 erreicht er in etwa das Dreifache im Vergleich zum Erzeugerpreisniveau der Vorkrisen-Jahren 2015 bis 2019. Biogasanlagen mit täglich 12/24 strompreisoptimaler Fahrweise können im Februar gegenüber Grundlast bis zu 1,98 Cent höhere Marktwerte erreichen. Die Mehrerlöse bleiben stabil auf dem durchschnittlichen Niveau des Vorjahres: 2024 betragen diese gegenüber dem Einspeisemuster SMARD-Biomasse 2,29 Cent und gegenüber Grundlast 2,39 Cent (siehe Abbildung).
Das folgende PDF enthält u.a. Details zum Marktwert für Strom aus Biomasse und zu den Mehrerlösen bei strompreisoptimierter Fahrweise.

 Abbildung  zum Marktwert für Strom aus Biomasse / Biogas im Februar 2025

Abbildung: Marktwert für Strom aus Biomasse / Biogas gemäß Anlage 1 (zu § 23a EEG) Nr. 5.2 | 2015 bis 2019, 2023 bis 2025

Abbildung in höherer Auflösung photo 129 KB

Ansprechpartner
Martin Strobl
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Institut für Agrarökonomie - Ökonomik regenerative Energien
Menzinger Str. 54, 80638 München
Tel.: 081618640-1474
E-Mail: Agraroekonomie@LfL.bayern.de