Publikationen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LfL erstellen eine Fülle von interessanten Publikationen, in denen sie ihre Forschungstätigkeiten und Projekte dokumentieren. Orientiert an den Zielgruppen veröffentlicht die LfL die Publikationsreihe LfL-Informationen, die LfL-Schriftenreihe und die LfL-Merkblätter.
Aktuelle Publikationen
Ackerwildkräuter – Maßnahmen kompakt
2. Auflage

Ackerwildkräuter sind eine Zierde der Landschaft, bieten Genmaterial für künftige Züchtungen und festigen den Boden. Als essbare Wild- oder Heilkräuter sind sie sehr geschätzt. Das Merkblatt ist im Rahmen des LfL-Aktionsrucksacks Biodiversität entstanden. (6 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: August 2025
Schutzgebühr: 0,50 €
Die Publikation als PDF 395 KB
Blühflächen – Maßnahmen kompakt
3. Auflage

Blühflächen sind Ackerflächen, die mit artenreichen Mischungen von Blütenpflanzen eingesät werden und für eine Zeit von ein bis fünf Jahren die Landschaft verschönern. Sie sind ein vielfältiger und attraktiver Lebensraum auf Zeit und fördern die Biodiversität. (6 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: August 2025
Schutzgebühr: 0,50 €
Die Publikation als PDF 445 KB
Alte Sorten – Maßnahmen kompakt
2. Auflage

Mit dem Anbau alter Sorten werden pflanzengenetische Ressourcen am Leben erhalten. Diese sind Grundlage und Ausgangspunkt für neue Sorten. Alte Sorten sind für die Züchtung von unschätzbarem
Wert. (6 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: August 2025
Schutzgebühr: 0,50 €
Die Publikation als PDF 446 KB