Fazit LfL-Jahrestagung 2024: Klimaschutz durch mehr Effizienz

Foto: Pixabay, Fotolehrling, weitere: Birgit LfL, Gleixner
Die Jahrestagung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) am 14. November 2024 stand unter dem Motto "Klimafreundlich und rentabel (land-)wirtschaften".
Rund 130 Teilnehmer trafen sich im Forum am LfL-Standort Grub, um sich über Möglichkeiten für klimafreundliches und rentables Wirtschaften in der Landwirtschaft zu informieren. In Vorträgen wurden Beispiele aus dem Pflanzenbau, der Tierhaltung und aus der effizienten Energienutzung bis hin zu den Chancen in der Vermarktung präsentiert.

Präsident Stephan Sedlmayer vor einer ausgebuchten LfL-Jahrestagung 2024 in Grub
Klimaschutz und Klimaschutz-Labelling: Was verlangen Absatzmärkte und Politik?

Prof. Dr. Achim Spiller
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Klimaschutz in der Vermarktung von Milch und Fleisch

Ludwig Huber
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Humusaufbau für den Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel

Prof. Dr. Martin Wiesmeier
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Präzise Dünge-Managementstrategien und Einsatz innovativer Technologien

Rebekka Deimel
Effiziente Futterwirtschaft und Tierernährung als Schlüssel für rentablen Klimaschutz

Prof. Dr. Hubert Spiekers
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Treibhausgasemissionen und Rentabilität im landwirtschaftlichen Betrieb optimieren

Anton Reindl und Dr. Monika Zehetmeier
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Podiumsgespräch Wissenschaft
Fazit

Dr. Gerhard Dorfner