Newsletter Diversifizierung aus Ruhstorf 02/2023
![Anmeldung zum Newsletter bildlich mit einer gezeichneten Frau, die am Laptop schreibt.](/mam/cms07/iba/bilder/fittosize_207_0_3eb7eda5d854937dbb0215d9a7610cdd_bild_newsletter_b.jpg)
Grafik: Colourbox.de / #7397
Newsletter-Sonderausgabe zu NEU.LAND.
Liebe Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten, haben Sie schon von unserem neuesten Vorhaben gehört? An unserem LfL-Standort in Ruhstorf a.d.Rott darf unser Arbeitsbereich Diversifizierung das erste landwirtschaftliche Gründerzentrum aufbauen. In dieser Sonderausgabe berichten wir über unsere bisherigen Meilensteine im Aufbauprozess.
NEU.LAND. geht an den Start
![Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und LfL-Präsident Stephan Sedlmayer.](/mam/cms07/iba/bilder/fittosize_186_0_176c711e3ad88718828de03718d3e115_bild3___berarbeitet_b.jpg)
Foto: LfL
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber gab im Juli 2023 den Startschuss für das erste landwirtschaftliche Gründerzentrum. Mit NEU.LAND. startet an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft ein innovatives Konzept für die landwirtschaftliche Praxis.
Kaniber startet bundesweit erstes Agrar-Gründerzentrum (Pressemeldung)
Veranstaltungsrückblick auf das erste NEU.LAND.-Event
![Gruppenbild der Veranstalter, Moderatoren und Coaches der Veranstaltung., 13 Personen](/mam/cms07/iba/bilder/fittosize_186_0_e74c97f65c593523110fe9d8b86c84bd_10_2023_lfl_neuland_auftaktveranstaltung_1971_b.jpg)
Foto: LfL
Neu ist das neue Normal! – Unter diesem Motto setzte das NEU.LAND.-Team im Oktober 2023 einen ersten Akzent am LfL-Standort in Ruhstorf an der Rott. Das Aftermovie und einen Rückblick auf die erfolgreiche Veranstaltung finden Sie auf der NEU.LAND.-Webseite.
Unsere Vision – Das Konzept hinter NEU.LAND.
![Mann auf dem Feld mit einer Pflanze mit Wurzel in der Hand. Text: Neu ist das neue Normal.](/mam/cms07/iba/bilder/fittosize_186_0_82c0ed8ebf38ba8ed513ee9c60850c0b_neu.land_postkarte_1.3_b.jpg)
Foto: LfL
NEU.LAND. stellt neue Wege für die bayerische Landwirtschaft in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Was bedeutet das, und was verbirgt sich hinter dem Namen NEU.LAND.?
Das LfL-Magazin 2023: 20 Jahre LfL | Heute für die Zukunft handeln
![Eva-Maria Brunlehner und Julia Saller.](/mam/cms07/iba/bilder/fittosize_207_0_107174272893f4b7a245a3a00fdd7279_03_2023_lfl_gruenderinnenzentrum_0230_2_b.jpg)
Foto: LfL
"Heute für die Zukunft handeln" – so lautet der Titel des LfL-Magazins 2023. Schaffen Sie sich mit dem Magazin einen Überblick über aktuelle LfL-Forschungsprojekte. Das Team ist stolz, in dieser Ausgabe NEU.LAND. vorstellen zu dürfen. Mehr
Veranstaltungshinweise
Stakeholder-Forum – Senioren-Wohnen auf dem Bauernhof am 16. November 2023
![Eine Moderatorin steht in der Mitte vieler sitzender Zuhörer und Zuhörerinnen.](/mam/cms07/iba/bilder/fittosize_186_0_597aee5e38023408c70f90f228516f9b_10_2023_lfl_neuland_auftaktveranstaltung_1577_b.jpg)
Foto: LfL
Am Donnerstag, den 16. November 2023 findet in Ruhstorf a.d.Rott unser erstes Stakeholder-Forum zum Thema Senioren-Wohnen auf dem Bauernhof statt.
Interesse? Dann finden Sie auf unserer Projektwebseite weitere Informationen, das Programm und die Details zur Anmeldung.
Interesse? Dann finden Sie auf unserer Projektwebseite weitere Informationen, das Programm und die Details zur Anmeldung.
7. Dezember 2023 in Ruhstorf an der Rott
Terminhinweis: LfL stellt sich der Praxis vor
![NEU.LAND.-Veranstaltung mit Teilnehmern in der Siemens-Halle 01.](/mam/cms07/iba/bilder/fittosize_207_0_0ef1cb8307238705cac7e161320def5e_10_2023_lfl_neuland_auftaktveranstaltung_0813_b.jpg)
Foto: LfL
Besuchen Sie uns! Am Donnerstag, den 7. Dezember 2023 findet am LfL-Standort in Ruhstorf an der Rott zum zweiten Mal eine Hausmesse mit Vorträgen und Themenständen statt. Mehr
Fragen rund um die Diversifizierung?
Nutzen Sie in Bayern die staatlichen Beratungsangebote Ihres Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) − Ihr erster Ansprechpartner vor Ort.