Stellenausschreibung Nr. 2025-116 - 15.07.2025
Projekt- und Eventmanager für die GenussAkademie (m/w/d)

Am Standort Kulmbach ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Projekt- und Eventmanager für die GenussAkademie (m/w/d) Vollzeit, befristet für die Dauer von zwei Jahren, zu besetzen. Es handelt sich um eine Befristung nach § 14 Abs. 2 TzBfG. Aus diesem Grund können Bewerberinnen und Bewerber, die eine Vorbeschäftigung zum Freistaat Bayern haben, nicht berücksichtigt werden.

Ihre zukünftige Tätigkeit

  • Eventmanagement:
  • Sie planen und organisieren Sommelier-Kurse und Workshops an der GenussAkademie, begleiten die Durchführung vor Ort und sind erster Ansprechpartner für die Teilnehmenden.
  • Darüber hinaus unterstützen Sie das Team bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung größerer Veranstaltungen, wie der GenussKonferenz oder dem SommelierGipfel.
  • Geeignete Inhalte bereiten Sie für bereichsübergreifende Veranstaltungen des KErn auf und setzen diese entsprechend um.
  • Sie unterstützen bei der Evaluation der Veranstaltungen und tragen mit innovativen Ideen zur Weiterentwicklung der Angebote bei.
  • Netzwerkarbeit:
  • Bei der Planung und Durchführung der Fortbildungs-, Informations- und Vernetzungsangebote arbeiten Sie eng mit externen Partnern wie Vereinen, Verbänden und Instituten zusammen.
  • Sie pflegen und erweitern das Netzwerk aus Referenten und Absolventen.
  • Sie planen und organisieren regelmäßig interdisziplinäre Abstimmungen mit internen und externen Akteuren und unterstützen bei der Weiterentwicklung des Communitymanagements.
  • Marketing & Öffentlichkeitsarbeit:
  • Sie vertreten die GenussAkademie, das KErn und die Dachmarke Genuss Bayern nach außen, zum Beispiel auf nationalen Messen und externen Veranstaltungen.
  • Sie unterstützen beim Aufbau und Pflege strategischer Kontakte mit relevanten Akteuren aus Wirt-schaft, Wissenschaft und Gesellschaft zur Positionierung der Marke „Genuss Bayern“.
  • Sie erstellen Präsentationen und unterstützen bei Konzepten für öffentliche Auftritte auf Veranstaltungen und Messebeteiligungen.

Wir erwarten

  • Abschluss als Bachelor/Dipl.-Ing.(FH) im Bereich Ernährungswissenschaften, Veranstaltungsmanagement oder vergleichbaren Studiengängen (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
  • praktische Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement
  • Erfahrungen in der Erwachsenenbildung sind von Vorteil
  • sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • sicheren Umgang mit MS Office
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Arbeit auch außerhalb der Regelarbeitszeit (zum Beispiel am Wochenende)

Wir bieten

  • eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TV-L
  • abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Flexibilität durch vollständigen Freizeitausgleich und Gleitzeit
  • Homeoffice bis zu 40 Prozent (nach der Probezeit)
  • Mitarbeit in einem Team mit sehr gutem Betriebsklima und motivierter Belegschaft

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.08.2025 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)
Hofer Straße 20
95326 Kulmbach

Ansprechpartner:
Herr Sebastian Wolfrum
Tel.: 09221/40782-235
E-Mail: poststelle@kern.bayern.de