Stellenausschreibung Nr. 2025-59 - 10.04.2025
Versuchstechnikerin / Versuchstechniker im Pflanzenbau (m/w/d)
Im Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung in Schwarzenau am Main, einem Standort der Bayerischen Staatsgüter, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Versuchstechnikerin / Versuchstechniker im Pflanzenbau (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 zu besetzen. Es handelt sich um eine Befristung nach § 14 Abs. 2 TzBfG. Aus diesem Grund können Bewerberinnen und Bewerber, die eine Vorbeschäftigung zum Freistaat Bayern haben, nicht berücksichtigt werden.
Ihre zukünftige Tätigkeit
- Durchführung und Auswertung von Feldversuchen zum Anbau, zur Züchtung und zur Verwertung von verschiedenen landwirtschaftlichen Kulturen, u. a. Körnerhirse
- Planung und Anlage der Feldversuche
- Datenerhebung am Versuchsfeld
- Auswertung und Darstellung von Versuchsergebnissen unter Nutzung von MS Office-Programmen
- Saatgut-, Ernte- und Probenmanagement
- Planung und Einsatz der Versuchsmaschinen
Wir erwarten
- Abschluss als Landwirtschaftlich-technische/r Assistent/in, Staatlich geprüfte/r Techniker/in für Landbau, Landwirtschafts- oder Gartenbaumeister/in oder in einer vergleichbaren Ausbildung (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
- Interesse am Bereich Versuchswesen, Pflanzenzüchtung, landwirtschaftlicher Pflanzenbau
- Erfahrung im Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen
- Bereitschaft zu genauem Arbeiten mit exakten Datenaufzeichnungen
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, Bereitschaft zum Dienst zu wechselnden Zeiten (Saisonarbeit)
- Sie sind loyal, kommunikationsfreudig, aufgeschlossen, freundlich und haben ein sicheres Auftreten
- Sie arbeiten gerne im Team, aber auch selbständig
- Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort du Schrift
- Gültige Fahrerlaubnis Klasse PKW mit Anhänger (BE), möglichst Traktor (T), gerne CE
- Kenntnisse in der Anwendung der MS Office-Programme Word, Excel und Outlook
Wir bieten
- eine Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, bis Entgeltgruppe 9a TV-L
- ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Möglichkeit zur Nutzung der Kantine des Staatsguts Schwarzenau
- Parkplatz vor Ort
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 23.04.2025 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung
Am Gereuth 8
85354 Freising
Ansprechpartner:
Herr Dr. Peter Doleschel
Tel.: 08161/8640-3637
E-Mail: gisela.kempf@LfL.bayern.de
Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung
Am Gereuth 8
85354 Freising
Ansprechpartner:
Herr Dr. Peter Doleschel
Tel.: 08161/8640-3637
E-Mail: gisela.kempf@LfL.bayern.de