Stellenausschreibung Nr. 2025-162 - 28.08.2025
Landwirt. techn. Mitarbeiterin / Landwirt. techn. Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Handelsklassenkontrollen
Im Institut für Qualität in der Ernährungswirtschaft am Standort München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Landwirt. techn. Mitarbeiterin / Landwirt. techn. Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Handelsklassenkontrollen Teilzeit mit 50 %, befristet bis 31.12.2027 zu besetzen.
Ihre zukünftige Tätigkeit
- verantwortliche Überwachung und Vollzug der gesetzlichen Handelsklassen für Rind-, Schweine- und Schaffleisch, Eier und Geflügel einschl. der Unterstützung der Kollegen bei Planung und Durchführung der Kontrollen
- Mitwirkung bei der Durchführung und Überprüfung der amtlichen Preisfeststellung für Rinder-, Schweine- und Schafschlachtkörper und Überprüfung der Preismeldung
- Mithilfe bei der Tätigkeit in der Prüfungskommission der Klassifiziererausbildung einschl. Planung und Durchführung der Zulassung, Aus- und Fortbildung von Klassifizierern
- Erstellen von Bescheidentwürfen, Prüfberichten, Stellungnahmen und Anschreiben
- Auswertung und Darstellung der Kontrollergebnisse
- Erstellen von Monats- und Jahresberichten
Wir erwarten
- Abschluss als Bachelor in Agrarwirtschaft/-wissenschaften oder Lebensmitteltechnologie bzw. vergleichbaren Studiengängen (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
- Berufserfahrung in den Bereichen tierische Erzeugung/Vermarktung (Rind/Schwein/Schaf) bzw. der Eier-, Fisch- und/oder Geflügelwirtschaft sind von Vorteil
- selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft sowie Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Geschick im Umgang mit Konfliktsituationen, hohe Belastbarkeit, Erfahrung mit Außendienst-tätigkeiten von Vorteil
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- sicherer Umgang mit EDV-Programmen, Bereitschaft neue Software-Kenntnisse zu erwerben, Erfahrungen in der Anwendung der eAkte sind wünschenswert
- Führerschein Klasse 3 bzw. B und ein eigenes KFZ werden vorausgesetzt
Wir bieten
- eine Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, bis Entgeltgruppe E 11 TV-L
- spannende und vielfältige Arbeitsthemen Gleitzeit sowie die Möglichkeit die Arbeitsleistung teilweise im Home-Office zu erbringen für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VLB)
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 11.09.2025 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Qualität in der Ernährungswirtschaft
Menzinger Straße 54
80638 München
Ansprechpartner:
Herr Dr. Christian Vogt
Tel.: 08161/8640-1237
E-Mail: IQE@LfL.bayern.de
Institut für Qualität in der Ernährungswirtschaft
Menzinger Straße 54
80638 München
Ansprechpartner:
Herr Dr. Christian Vogt
Tel.: 08161/8640-1237
E-Mail: IQE@LfL.bayern.de