Stellenausschreibung Nr. 2024-113 - 03.06.2024
Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Komm zur Ausbildung an die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)!

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising-Weihenstephan ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Wir sind eine dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unmittelbar nachgeordnete staatliche Behörde, deren Institute und Abteilungen für Aufgaben in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung, im Versuchswesen, im Hoheitsvollzug und in der Aus- und Fortbildung verantwortlich sind.

Wir sichern die Zukunft der land- und ernährungswirtschaftlichen Betriebe und engagieren uns für eine nachhaltige und ressourcenschonende Nahrungsmittelproduktion in Bayern. Wirke auch Du in den vielfältigen Aufgaben der LfL mit.

Starte mit uns am Standort Freising Deine Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) ab dem 01.09.2024, wahlweise auch ab dem 01.08.2024.

Ihre zukünftige Tätigkeit

  • Du bist an der Planung, Installation, Wartung und Administration von IT-Systemen und Netzwerken für 1.400 Mitarbeiter an 32 Standorten beteiligt
  • Du analysierst Störungen und Systemfehler, hilfst bei deren Beseitigung und hältst die Informations- und Kommunikationstechnik auf dem neuesten Stand
  • Du erwirbst fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten durch die praxisnahe Ausbildung, um in den folgenden Aufgaben und Bereichen tätig zu werden: z.B. Betreuung der Client-Infrastruktur, Verwaltung mobiler Endgeräte und aktiver sowie passiver Netzwerkkomponenten
  • Du unterstützt die Anwender der LfL an der IT-Hotline und im Ticketsystem, nimmst Störungsmeldungen entgegen und sorgst für Abhilfe
  • Du übernimmst von Anfang an eigene Aufgaben, die mit der Zeit komplexer werden und für die du auch in der Ausbildung bereits Verantwortung übernehmen kannst
  • Du arbeitest in IT-Projekten mit und erweiterst kontinuierlich dein Wissen und deine Fähigkeiten

Wir erwarten

  • Du hast vorzugsweise Mittlere Reife, die (Fach-)Hochschulreife oder bereits Studienerfahrung erwor-ben und kannst gute Informatik- und Mathematikkenntnisse nachweisen
  • Du zeigst Begeisterung für IT und möchtest deine Talente beruflich verwirklichen
  • Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, logisches als auch technisches Denkvermögen und hast Spaß daran, im Team effiziente Lösungen zu finden
  • das Betriebssystem Windows und Office sind keine Fremdwörter für dich

Wir bieten

  • eine Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
  • eine interessante und praxisorientierte Ausbildung in einem kollegialen und motivierten Team
  • individuelle Betreuung während der Ausbildung
  • Absicht zur dauerhaften Übernahme in einen sicheren Arbeitsplatz nach erfolgreichem Abschluss
  • gute Work-Life-Balance durch 30 Tage Urlaub sowie flexible Arbeitszeiten und ggf. teilweises Arbeiten im Home-Office
  • Jobticket und Job-Bike

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.07.2024 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Abteilung Informationsmanagement
Lange Point 12
85354 Freising

Ansprechpartner:
Herr Dr. Holger Friedrich
Tel.: 08161/8640-5802

E-Mail: AIW@LfL.bayern.de