Netzwerk Fokus Tierwohl
Praxisworkshop zur funktionellen Klauenpflege am 04. Juni 2025 in Grub

Foto: DigiMilch
Am Workshop-Tag in Grub vertiefen wir das Gelernte in die Praxis! Unter Anleitung der Referentinnen Rita Reil und Dr. Charlotte Kröger demonstrieren wir den Korrekturschnitt an einer Totklaue und das 5-Punkte-Schema der funktionellen Klauenpflege.
Sie haben die Möglichkeit, das Erlernte direkt anzuwenden: Jeder Teilnehmer übt das Anlegen eines Verbandes und das Kleben eines Klotzes an einer Totklaue mit Auffälligkeiten. Nutzen Sie diese praktische Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten in der Klauenpflege zu erweitern und die Gesundheit Ihrer Rinder nachhaltig zu fördern.
Die Netzwerk Fokus Tierwohl Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsgut in Grub und mit Herrn Wolfgang Müller organisiert.
Zielgruppe:
Landwirte mit Grundkenntnissen in der Klauenpflege
Programm
- 08:30 Uhr Ankommen und Kaffee
- 09:00 Uhr Begrüßung, Projektvorstellung und Vorstellungsrunde
- 09:30 Uhr Demonstration eines Korrekturschnitts an einer Totklaue, anschließend Funktionelle Klauenpflege nach 5- Punkte- Schema
Rita Reil, geprüfte Klauenpflegerin, Agraringenieurin
und Dr. Charlotte Kröger Praxisgemeinschaft für Klauengesundheit - 11:30 Uhr Mittagspause
- 12:30 Uhr Demonstration und Üben der Versorgung von Defekten an Totklauen mit Auffälligkeiten (je Teilnehmer 1 Verband anlegen, 1 Klotz kleben)
- 15:30 Uhr Abschlussrunde
Anmeldung
Hinweise
- Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme am Online-Seminar 03. Juni 2025
- Grundkenntnissen in der Klauenpflege
- mitzubringende Ausrüstung:
- saubere Arbeitskleidung und –schuhe
- Schnittschutzhandschuhe
- Schutzbrille
Alle weiteren Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung
Die Teilnahme ist aufgrund der Förderung durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für Sie kostenfrei.
Sollten Sie an der Veranstaltung doch nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit wir den Platz neu vergeben können.
Ansprechpartner
Katharina Burgmayr
Tel.: 0816186407375
E-Mail: fokus-tierwohl@lfl.bayern.de
Petra Siman
Tel.: 0816186407112
E-Mail: fokus-tierwohl@lfl.bayern.de