Stellenausschreibung Nr. 2025-117 - 16.07.2025
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuung des Bestellportals und des Zentralen Adressmanagements (ZAM)

Am Standort Kulmbach ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuung des Bestellportals und des Zentralen Adressmanagements (ZAM) Teilzeit mit 50 %, befristet für zwei Jahre zu besetzen. Es handelt sich um eine Befristung nach § 14 Abs. 2 TzBfG. Aus diesem Grund können Bewerberinnen und Bewerber, die eine Vorbeschäftigung zum Freistaat Bayern haben, nicht berücksichtigt werden.
Bei Bewerberinnen und Bewerbern, die bei Beginn des Arbeitsverhältnisses das 52. Lebensjahr vollendet haben und unmittelbar vor Beginn des befristeten Arbeitsverhältnisses mindestens vier Monate beschäftigungslos i. S. d. § 138 Abs. 1 Nr. 1 SGB III gewesen sind, Transferkurzarbeitergeld bezogen oder an einer öffentlich geförderten Beschäftigungsmaßnahmen nach dem SGB II oder SGB III teilgenommen haben, ist eine Befristung nach § 14 Abs. 3 TzBfG möglich. Die Stelle wird dann als Teilzeit mit 50 % befristet für zwei Jahre mit der Option der Verlängerung auf fünf Jahre besetzt.

Ihre zukünftige Tätigkeit

  • Betreuung des Bestellportals des Kompetenzzentrums für Ernährung
  • Auftragsbearbeitung im Bestellportal
  • Postdienst betreffend des Bestellportals mit Versand von Paketen
  • Pflege des Bestellportals
  • Besorgungsfahrten
  • Betreuung des Zentralen Adressmanagements (ZAM)
  • Verwaltung und Pflege der Adressdaten und Verteiler im Softwareprogramm „Zentrales Adressmanagement“ (ZAM)
  • Überprüfung der vorhandenen Adressen und Verteiler auf Aktualität und Relevanz für das KErn in Abstimmung mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Kommunikation & Digitales am KErn
  • Aktualisierung der Adressdaten und Verteiler im Softwareprogramm ZAM
  • Einpflegen neuer Adressen und Verteiler, Löschen nicht mehr benötigter Adressen u. Verteiler
  • Einholung der datenschutzrechtlichen Einverständniserklärungen und deren Dokumentation unter Verwendung von Vorlagen des Kompetenzzentrums für Ernährung

Wir erwarten

  • Abschluss an einer allgemeinbildenden Schule (einfacher Schulabschluss)
  • Abschluss einer Berufsausbildung von Vorteil
  • Grundkenntnisse in gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Datenbankprogrammen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in grundlegende datenschutzrechtliche Vorschriften
  • Kommunikationsfähigkeit und sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gewissenhafte und zügige Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und sicheres Auftreten
  • Fahrerlaubnisklasse B

Wir bieten

  • eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 3 TV-L
  • flexible Arbeitszeiten
  • Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.08.2025 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)
Hofer Straße 20
95326 Kulmbach

Ansprechpartnerin:
Frau Silke Weiß
Tel.: 09221/40782-213
E-Mail: poststelle@kern.bayern.de