Stellenausschreibung Nr. 245/2023 - 02.11.2023
Lebensmitteltechnologe (m/w/d) Lehrkraft in der Aus- und Fortbildung

In der Abteilung Berufliche Bildung, Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchanalytik am Standort Weidenbach/Triesdorf, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Lebensmitteltechnologe (m/w/d) Lehrkraft in der Aus- und Fortbildung Teilzeit mit 75 % unbefristet und mit zusätzlich 25 % befristet zunächst bis 30.06.2024 zu besetzen.

Ihre zukünftige Tätigkeit

  • Erteilung von fachtheoretischem und fachpraktischem Unterricht in der Aus- und Fortbildung im Beruf Milchwirtschaftlicher Laborant und Milchwirtschaftliche Laborantin in den Bereichen Technologie, Qualitätsmanagement und Informationstechnologie
  • maßgebliche Mitwirkung bei der Planung, Koordinierung, Betreuung und Weiterentwicklung der Digitalisierung in der Aus- und Fortbildung
  • Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung der technischen Anlagen im Verantwortungsbereich u. a. hinsichtlich Arbeitssicherheit, Schulung von Mitarbeitern, Reparatur und Wartung
  • Mitwirkung in der Erwachsenenbildung bzw. in Seminaren
  • Mitwirkung im Qualitätsmanagementsystem des Lehr- und Versuchslabors
  • Beteiligung an Berufsabschluss- und Fortbildungsprüfungen
  • Erarbeitung von Veröffentlichungen im Rahmen der Aus- und Fortbildung
  • Ansprechpartner für Anfragen der Molkereiwirtschaft

Wir erwarten

  • Abschluss als Master / Dipl.-Ing. (Univ.) im Bereich Lebensmitteltechnologie bzw. vergleichbaren Studiengängen (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
  • fundierte Fachkenntnisse im Bereich Milchwirtschaftliche Technologie, Qualitätsmanagement und Informationstechnologie, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende berufliche Tätigkeit
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis
  • Befähigung zur Weitergabe von Fachwissen, pädagogische Qualifikation wäre wünschenswert
  • Freude im Umgang mit jungen Menschen, Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur intensiven Zusammenarbeit mit den Lehrerkollegen und -kolleginnen sowie zum entsprechenden fachlichen Austausch
  • Flexibilität und Innovationsfreude, Verantwortungsbereitschaft, lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise

Wir bieten

  • Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV-L
  • flexible Arbeitszeit
  • Mitarbeit in einem erfahrenen Team mit einem intensiven fachlichen Austausch
  • eigenverantwortliche Gestaltung der Lerninhalte

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich PDF-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer (245/2023) mit den üblichen Unterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweise, evtl. dienstlichen Beurteilungen). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen, Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (sowie auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter den gesetzlichen Vorschriften) wird hingewiesen.
Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn Ihrer Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Wir bitten daher, keine Originale vorzulegen. Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.01.2024 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchanalytik
Steingruberstraße 10
91746 Weidenbach

Ansprechpartner:
Herr Reisnecker/Frau Hartner
Tel.: 08161/8640-1635/08161/8640-1613
E-Mail: lvfz-triesdorf@LfL.bayern.de