Stellenausschreibung Nr. 203/2023 - 14.09.2023
Bürofachkraft (m/w/d) in der Beschaffenheitsprüfung Saatgut

Im Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung am Standort Freising ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Bürofachkraft (m/w/d) in der Beschaffenheitsprüfung Saatgut Vollzeit, unbefristet zu besetzen.

Ihre zukünftige Tätigkeit

  • selbstständiges Management des Probeneingangs von Saatgutproben und Erfassung der notwendigen Daten im LIMS
  • Eingabe der ermittelten Untersuchungsergebnisse ins LIMS
  • Erstellung von Untersuchungsberichten und Rechnungen
  • Mitarbeit in der Qualitätssicherung und Dokumentation im Rahmen der ISTA-Akkreditierung
  • Bestimmung des Tausendkorngewichtes, sowie Kalibrierung der dazugehörigen Geräte
  • Unterstützung der Arbeitsgruppenleitung bei diversen Tätigkeiten

Wir erwarten

  • Abschluss als Bürokauffrau/-mann, Verwaltungsangestellte/Verwaltungsangestellter, Industriekauf-frau/-mann bzw. vergleichbare Qualifikation/Ausbildung (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
  • Bereitschaft bei erhöhtem Probenaufkommen (Hauptsaison während der Erntemonate) in überschaubarer Weise mehr als die tägliche Arbeitszeit einzubringen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, Eigeninitiative
  • außerordentliche Fähigkeit zur Selbstorganisation und Prioritätensetzung
  • gute EDV-Kenntnisse (MS Office, insbesondere Excel)
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  • Englischkenntnisse
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten

  • eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) außerhalb der Hauptsaison
  • einen gut erreichbaren Arbeitsplatz mit eigenen Parkplätzen und Bushaltestellen auf dem Gelände

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich PDF-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer (203/2023) mit den üblichen Unterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweise, evtl. dienstlichen Beurteilungen). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen, Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (sowie auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter den gesetzlichen Vorschriften) wird hingewiesen.
Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn Ihrer Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Wir bitten daher, keine Originale vorzulegen. Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 23.10.2023 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung
AG Beschaffenheitsprüfung Saatgut
Lange Point 6
85354 Freising

Ansprechpartner:
Frau Dr. Berta Killermann
Tel.: 08161/8640-3953
E-Mail: Saatgutuntersuchung@LfL.bayern.de