Stellenausschreibung Nr. 56/2023 - 08.03.2023
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den Vollzug der „EU-Öko-Verordnung“, des „Öko-Landbaugesetzes“ und des „Gesetzes über Zuständigkeiten und den Vollzug von Rechtsvorschriften im Bereich der Land- und Forstwirtschaft“
Im Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte am Standort München ist ab sofort eine Stelle als Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den Vollzug der „EU-Öko-Verordnung“, des „Öko-Landbaugesetzes“ und des „Gesetzes über Zuständigkeiten und den Vollzug von Rechtsvorschriften im Bereich der Land- und Forstwirtschaft“ in Teilzeit mit 60 %, zunächst befristet bis 04.09.2024 mit möglicher Option auf Verlängerung zu besetzen.
Es handelt sich um eine Befristung nach § 14 Abs. 2 TzBfG. Aus diesem Grund können Bewerberinnen und Bewerber, die eine Vorbeschäftigung zum Freistaat Bayern haben, nicht berücksichtigt werden.
Es handelt sich um eine Befristung nach § 14 Abs. 2 TzBfG. Aus diesem Grund können Bewerberinnen und Bewerber, die eine Vorbeschäftigung zum Freistaat Bayern haben, nicht berücksichtigt werden.
Ihre zukünftige Tätigkeit
- Beantwortung von Fragen zur Auslegung der EU-Öko-VO, hauptsächlich telefonisch
- Überprüfung der Werbeaktivitäten von Unternehmen in Bayern (Internetrecherche)
- Identifizierung von Risikounternehmen
- Erstellen von Rechtsbescheiden
- Verfahrensabwicklung über e-Akte und interne Anwendung
- Zuarbeit für die Bereichsleitung
Wir erwarten
- Abschluss als Bachelor/Dipl.Ing.(FH) in Agrarwissenschaft oder Lebensmitteltechnologie oder vergleichbare Qualifikation (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
- Kenntnisse im Bereich Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft und den entsprechenden Rechtsvorschriften
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, zudem sind Fertigkeiten bei der Erstellung von Statistiken von Vorteil
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit und Bereitschaft für gelegentliche Außendienste zu flexiblen Arbeitszeiten Führerschein Klasse 3 bzw. B und eigenes KFZ sind von Vorteil
Wir bieten
- ein hochmotiviertes Team und freundliche Kolleginnen und Kollegen, die bei der Einarbeitung unterstützen
- Mitarbeit in einem inhaltlich breit gefächerten und fachlich anspruchsvollen Themenbereich
- eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TV-L
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich PDF-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer (56/2023) mit den üblichen Unterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweise, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen, Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (sowie auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter den gesetzlichen Vorschriften) wird hingewiesen.
Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn Ihrer Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Wir bitten daher, keine Originale vorzulegen. Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.03.2023 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte
Menzinger Str. 54
80638 München
Ansprechpartner:
Herr Christian Novak
Tel.: 08161/8640-1215
E-Mail: maerkte@LfL.bayern.de
Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte
Menzinger Str. 54
80638 München
Ansprechpartner:
Herr Christian Novak
Tel.: 08161/8640-1215
E-Mail: maerkte@LfL.bayern.de