Agrarmärkte
Schweine und Ferkel

Die Schweineproduktion in der EU ist geprägt durch regionale Erzeugungsschwerpunkte und Handelsströme für Ferkel, Schlachtschweine und Schweinefleisch. Das wirtschaftlich schwierige letzte Jahrzehnt hat den Strukturwandel in der Schweineproduktion und Ferkelerzeugung europaweit beschleunigt. Innerhalb der EU ist Deutschland nach Spanien der größte Schweinefleischproduzent und Exporteur für Schweinefleisch. Durch den Ausbau der Mastkapazitäten, vor allem in den nordwestdeutschen Veredelungsregionen, aber auch in einigen anderen Teilen Europas, hat der Ferkelhandel zwischen den Mitgliedstaaten der Gemeinschaft und auch über deren Grenzen hinaus zugenomnen. Der Aufbau von Großbetrieben zur Ferkelerzeugung, vorrangig in Dänemark, den Niederlanden und in Ostdeutschland, sowie die besseren biologischen Leistungen haben das Ferkelangebot dort größer werden lassen.
Übersicht Agrarmärkte