Agrarmärkte
Ökologische Erzeugung

Welt- und EU-weit nehmen von Jahr zu Jahr die ökologische Erzeugung und Herstellung sowie der Absatz von Bio-Lebensmitteln kontinuierlich zu. Auch in Deutschland konnte in den Jahren 2020 und 2021 der ökologische Anbau mit 5,8 % und 4,8 % Flächenwachstum wieder zulegen. Ende 2021 bewirtschafteten knapp 14 % der deutschen Erzeugerbetriebe 11 % der landwirtschaftlichen Fläche nach den Kriterien des Ökologischen Landbaus. Im Jahr 2020 kauften deutsche Haushalte für rund 15 Mrd. Euro ökologisch erzeugte Lebensmittel und gaben somit hierfür 22 % mehr aus als im Vorjahr. Diese hohe Wachstumsrate wird direkt auf die Corona-Pandemie zurückgeführt, da die Verbraucher aufgrund der verhängten Restriktionen vermehrt beim Einkauf für die häusliche Essenszubereitung zu Bio-Produkten griffen.
Übersicht: Agrarmärkte