Online-Umfrage "Wertschöpfungspotenzial Ländlicher Tourismus"

Foto: erlebe.bayern – Gerd Krautbauer
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft führt in Zusammenarbeit mit der Universität Passau und deren Forschungsinstitut CENTOURIS ein Forschungsprojekt zum Thema "Wertschöpfungspotenzial des Ländlichen Tourismus für landwirtschaftliche Betriebe und die ländliche Region" durch.
Im Rahmen des Projekts soll das Wertschöpfungspotenzial des Ländlichen Tourismus für landwirtschaftliche Betriebe und für den ländlichen Raum dargestellt und bewertet werden. Dabei sollen im ersten Schritt Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen von Urlaubshöfen zu Strukturdaten und Wirtschaftlichkeit online befragt werden. Im zweiten Teil des Projekts findet eine quantitative Gästebefragung statt, in der das Freizeitverhalten der Gäste und deren Ausgaben für Verpflegung, Freizeitangebote und weitere Zusatzangebote erfasst werden.
Professionelles Fotoshooting zu gewinnen
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir ein Fotoshooting (im Wert von 595 Euro brutto) für professionelle Werbeaufnahmen des Gewinner-Betriebes.
Gefördert wird das Forschungsvorhaben vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten (StMELF).