BioRegio-Betriebe in Mittelfranken
Biolandhof Burger (BioRegio-Betrieb)

Biolandhof Burger: Milchvieh und Hofkäserei
Biolandhof Burger, Rohr im Lkr. Roth (RH) - Milchvieh und Hofkäserei
Familie Burger führt den seit 1870 bewirtschafteten Hof seit 1974 nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus. Damals entschied sich der Vater des Betriebsleiters umzustellen und wurde Mitglied beim Bioland Anbauverband. Betriebsschwerpunkte sind Milchviehhaltung und die Hofkäserei.
Gefüttert wird die Herde im Sommer mit Grünfutter, Heu und frisch gehäckseltem Mais. Im Winter mit Heu und Kleegrascobs. Ganzjährig ergänzt betriebseigenes Kraftfutter die Ration. 2017 wurde eine Heutrocknungsanlage für Rundballen in Betrieb genommen. Seitdem ist der Hof als Heumilchbetrieb zertifiziert. Es werden keine Silagen mehr verfüttert. Alle Tiere der Fleckviehherde sind behornt oder genetisch hornlos.
2003 errichtete die Familie eine eigene Hofkäserei in den alten Stallgebäuden. Darin wird ungefähr die Hälfte der erzeugten Milch durch die Betriebsleiterin und ihr Team zu einem breiten Sortiment an Käse, Quark, Joghurt und pasteurisierter Milch verarbeitet. Die Milcherzeugnisse werden im eigenen Hofladen und in Geschäften in Ortsnähe vermarktet.
Eine eigene Getreideaufbereitung bietet die Möglichkeit, Getreide in handelsübliche Mengen abzupacken und so das Sortiment des Hofladens abzurunden.
2003 errichtete die Familie eine eigene Hofkäserei in den alten Stallgebäuden. Darin wird ungefähr die Hälfte der erzeugten Milch durch die Betriebsleiterin und ihr Team zu einem breiten Sortiment an Käse, Quark, Joghurt und pasteurisierter Milch verarbeitet. Die Milcherzeugnisse werden im eigenen Hofladen und in Geschäften in Ortsnähe vermarktet.
Eine eigene Getreideaufbereitung bietet die Möglichkeit, Getreide in handelsübliche Mengen abzupacken und so das Sortiment des Hofladens abzurunden.
Betriebsspiegel Biolandhof Burger
Arbeitskräfte
- Betriebsleiter-Ehepaar und Hofnachfolger, 4 Teilzeitkräfte
Standort
- Höhenlage: 350 m über N.N.
- Durchschnittliche Niederschläge: 580 mm
- Durchschnittliche Ackerzahl: 30 (19 - 45)
- Durchschnittliche Grünlandzahl: 43 (33 - 55)
- Bodenart: Sand - sandiger Lehm
Betriebsfläche
- Landwirtschaftlich genutzte Fläche: 43 ha
- Ackerfläche: 29 ha
- Dauergrünland: 14 ha
- Wald: 17 ha
Fruchtfolge
- Kleegras (3-jährig) – Weizen/Dinkel – Triticale-Wintererbsen-Gemenge – Sommergetreide – Roggen
Tierhaltung
- 22 Milchkühe plus Nachzucht
Fütterung
- Sommer: Grünfutter, Heu, frisch gehäckselter Mais, Kraftfuttergaben
- Winter: Heu, Kleegrascobs, Kraftfuttergaben
Ansprechpartner und Kontakt
Biolandhof Burger
Georg Burger
Zum Flecken 18
91189 Rohr
Tel.: 09876 493
E-Mail: burgers.kaese@t-online.de