Ihre Suche nach lfl ergab 14362 Treffer.

Neue Siliertechniken - Silotunnel (Silospeed)   26 kB
. Neben geeigneten Fahrwegen und Rangierflächen ist auch eine wasserundurchlässige Fläche mit der Möglichkeit Sickersäfte aufzufangen dringend anzuraten. Unten offen und trotzdem dicht? (BLW) 1,6 MB Silagesickersaft und Gewässerschutz (LfL-Information...
Letzte Änderung: 28.03.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/futterwirtschaft/030577/index.php
Controlling am Silo   24 kB
“ (CAS) wurde in Zusammenarbeit des Institutes für Tierernährung und Futterwirtschaft (ITE) der LfL, dem Lehrstuhl für Tierhygiene der Technischen Universität München und drei regional unterschiedlichen Ämtern für Landwirtschaft und Forsten...
Letzte Änderung: 09.03.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/futterwirtschaft/031396/index.php
Einflussfaktor Gülleapplikationstechnik auf die Futterhygiene ("Grashygiene")   22 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Einflussfaktor Gülleapplikationstechnik auf die Futterhygiene ("Grashygiene") Hintergrund Ab 2025 hat die Gülleapplikation auf Grünland...
Letzte Änderung: 12.11.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/futterwirtschaft/243085/index.php
Futterwirtschaftliche Beratung in Hochwasserregionen   21 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Futterwirtschaftliche Beratung in Hochwasserregionen Bei Überflutungen sind neben dem Dauergrünland und Äckern auch Futtervorräte und Wasserversorgung am...
Letzte Änderung: 10.06.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/futterwirtschaft/045700/index.php
Fütterung von Mutterkühen, Mastochsen und Mastfärsen   19 kB
Fütterungsstrategie für eine erfolgreiche Mutterkuhhaltung Konkrete Festlegung von Zielen ist wichtig Ausgehend von der Situation im Einzelbetrieb ist festzulegen, welche konkreten Ziele für die nächsten Jahre angestrebt werden. Dies betrifft...
Letzte Änderung: 01.03.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/024409/index.php
Untersuchungen zum Einsatz von Grassilage in der Bullenmast   21 kB
Untersuchungen zum Einsatz von Grassilage in der Bullenmast Versuchsstall Grub Der steigende Bedarf an Maissilage für die Biogasproduktion aber auch ein steigender Druck durch Schädlinge wie den westlichen Maiswurzelbohrer könnten...
Letzte Änderung: 21.11.2014 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/023307/index.php
optiKuh2: Fütterung, Zucht, Tiergesundheit – Optimale Bedingungen für die Milchkuh   22 kB
liegt beim Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Grub. Zielsetzung Die Milcherzeugung ist der Bereich in der deutschen Landwirtschaft mit dem größten Anteil an...
Letzte Änderung: 29.11.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/233087/index.php
Wasser   28 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Wasser Für die Sicherstellung des Tierwohls ist, neben der Versorgung mit genügend Futter, auch eine ausreichende Versorgung...
Letzte Änderung: 21.08.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/336060/index.php
Rind Futtermittel   40 kB
GPS aus Triticale 22 KB Biertreber – Futterwert, Konservierung und erfolgreicher Einsatz beim Wiederkäuer (LfL-Information) Auswuchsgetreide und die Konsequenzen für die Fütterung Informationsblätter Futtermittel Zu einer Reihe von Futtermitteln wurden kurze...
Letzte Änderung: 01.09.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/027910/index.php
Fresseraufzucht: mit Futterharnstoff Eiweißfutter sparen?   26 kB
alle Rinder mit entwickeltem Pansen. Deshalb sollte in einem Fütterungsversuch an der LfL Bayern überprüft werden, ob die Verfütterung von Futterharnstoff in der Fresseraufzucht bereits nach dem Absetzen der Milchaustauschertränke...
Letzte Änderung: 13.09.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/146645/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche