Ihre Suche nach lfl ergab 14362 Treffer.
- Heimische Eiweißfuttermittel in der Schweinefütterung 32 kB
- - 25 - Zuchtsau tragend 5 5 8 8 8 - Zuchtsau säugend 10 15 10 15 20 Quelle: Futterberechnung für Schweine (LfL) 2014 und LfL-ITE. Körnerleguminosen Körnerleguminosen wie Ackerbohnen...
- Demonstrationsflächen auf dem Betrieb Lochbrunner 33 kB
- den Öko-Anbau. Ackerbohne – heimischer Eiweiß- und Stärkelieferant (LfL-Information) Welche Varianten gibt es zu sehen? Gebhard Lochbrunner legte dieses Jahr drei verschiedene Varianten an, die mit der betriebsüblichen Variante (=Variante 1...
- Demonstrationsflächen auf dem Betrieb Dorner 25 kB
- Demonstrationsnetzwerk Erbse/Bohne Demonstrationsflächen auf dem Betrieb Dorner Der Betrieb der Familie Dorner ist einer von 70 Demobetrieben des Netzwerks und seit letztem Jahr neu dabei. Motivation zum Einstieg in...
- Anbauflächenentwicklung von Leguminosen 2019 23 kB
- Bayerische Eiweißinitiative Anbauflächenentwicklung von Leguminosen 2019 Die Entwicklung bleibt positiv – auch im Jahr 2019 nahm die Gesamtanbaufläche der Leguminosen zu. Die Steigerung ist dieses Jahr vor allem auf die Öko-Flächen...
- Nachbericht zum Feldtag auf dem Betrieb Stangl 33 kB
- Titel „Erbsenanbau auf dem Milchviehbetrieb mit Fokus Wintererbsen“ von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) im Rahmen des DemoNetErBo in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Eiweißinitiative, dem AELF Cham mit dem...
- Anbauflächenentwicklung von Leguminosen 2020 26 kB
- Bayerische Eiweißinitiative Anbauflächenentwicklung von Leguminosen 2020 Die Entwicklung bleibt positiv – auch im Jahr 2020 nahm die Gesamtanbaufläche der Leguminosen zu. Die Steigerung verteilt sich nahezu gleichmäßig auf die konventionellen (+ 4...
- Verbundberatungsprojekt "Grünland Bayern" 27 kB
- und Probenehmer für das Projekt, welche während des gesamten Projektverlaufes jährlich von der LfL und dem LKP fachlich geschult wurden. Mittels einer detaillierten Ist-Erfassung der 145 bis Ende August 2014...
- Soja-Netzwerk 24 kB
- und Agrarstruktur Robert Schätzl Tel.: 089 17800-118 E-Mail: Eiweissinitiative@LfL.bayern.de Infoblatt: Soja-Netzwerk 2017 (zum Ausdrucken) 1,0 MB Projektinformation Laufzeit: 1. September 2013 bis 31. Dezember 2018 Förderung...
- Heimisches Eiweiß - Potentiale und Perspektiven für die bayerische Landwirtschaft 50 kB
- Projekten aktuelle Fragestellungen bearbeitet und Empfehlungen für die landwirtschaftliche Praxis entwickelt. Im Rahmen der LfL-Jahrestagung am 19.10.2017 im Kloster Plankstetten zeigten Referenten die Möglichkeiten und die Herausforderungen einer...
- Ackerbauliche Strategien und mechanische Beikrautregulierung im ökologischen Sojabohnenanbau 26 kB
- Forschung und Beratung für den ökologischen Landbau in Bayern. Ökolandbautag 2012, Tagungsband - Schriftenreihe der LfL 4/2012, 63-67 Ausführlicher Artikel: Optimierung der Beikrautregulierung im ökologischen Sojaanbau Soja vom Nachbarn...