Ihre Suche nach lfl ergab 14362 Treffer.

Entwicklung einer standardisierten Schnellmethode zur Phänotypisierung von Kleekrebs (Sclerotinia trifoliorum) für die Sortenbeschreibung und Resistenzzüchtung bei Rotklee (Trifolium pratense L.) - PhaenoScler   21 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Entwicklung einer Schnellmethode zur Phänotypisierung von Kleekrebs (Sclerotinia trifoliorum) bei Rotklee – PhaenoScler Zoombild vorhanden...
Letzte Änderung: 03.06.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/364390/index.php
Zwischenfruchtbau - Grünland, Feldfutter, Grassamen   24 kB
Wasserverbrauch bei Umbruch im Frühjahr und verspätete Saat der Folgefrucht Zwischenfruchtbau (LfL-Schriftenreihe) Zwischenfruchtbau (LfL-Information) Zwischenfruchtarten Auch im Zwischenfruchtanbau unterscheidet man zwischen Gräser- und Kleearten und deren Gemengen und Kruziferen (Kreuzblütlern...
Letzte Änderung: 28.04.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/027563/index.php
Sicherung und Verbesserung der Verfügbarkeit von ökologisch erzeugtem Rotkleesaatgut   23 kB
Sicherung und Verbesserung der Verfügbarkeit von ökologisch erzeugtem Rotkleesaatgut Sicherung und Verbesserung der Verfügbarkeit von ökologisch erzeugtem Rotkleesaatgut durch die Entwicklung von Selektionsverfahren gegenüber samen- und bodenbürtigen Pilzkrankheiten zur Züchtung...
Letzte Änderung: 14.08.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/030869/index.php
Demonstrationsnetzwerk "Kleinkörnige Leguminosen"   24 kB
des Deutschen Bundestages im Rahmen der BMEL Eiweißpflanzenstrategie. Förderkennzeichen: 2818EPS007 Projektpartner Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW) Aulendorf Sächsisches Landesamt...
Letzte Änderung: 27.06.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/230771/index.php
Futtergräser - Produktionstechnische Hinweise Feldfutterbau   24 kB
Produktionstechnische Hinweise Feldfutterbau Futtergräser Im Feldfutterbau ist die Bedeutung der Gräser sehr stark von der Anbauregion abhängig. Futtergräser lieben Standorte mit hoher Luftfeuchtigkeit, weshalb in Norddeutschland vermehrt Gräser-Reinsaaten gesät werden...
Letzte Änderung: 29.04.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/027534/index.php
Wiesenlieschgras – [i]Phleum pratense[/i] L.   22 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Wiesenlieschgras – Phleum pratense L. (engl.: timothy) Wiesenlieschgras ist ein ausdauerndes, zähes, winterhartes, sehr wertvolles und spät blühendes...
Letzte Änderung: 22.01.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/022452/index.php
Düngung bei kleinkörnigen Leguminosen und Futtergräsern   19 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Produktionstechnische Hinweise Feldfutterbau Düngung bei kleinkörnigen Leguminosen und Futtergräsern Kleinkörnige Leguminosen Zoombild vorhanden Aufgrund der biologischen N-Fixierung...
Letzte Änderung: 05.11.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/027551/index.php
Green-TOPPING II   26 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Green-Topping II Anlage und Etablierung regional angepasster Saatgutmischungen zur Steigerung der Multifunktionalität mittelintensiv genutzten...
Letzte Änderung: 17.03.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/261632/index.php
Leguminosen-Monitoring Feldfutterbau   19 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Leguminosen-Monitoring Feldfutterbau - LeMoFe Zoombild vorhanden Im Rahmen der 3. Projektphase der Produktions- und...
Letzte Änderung: 21.12.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/290831/index.php
Ermittlung regionalisierter produktionstechnischer Daten für das Anbaugebiet 10 "Mittelgebirgslagen Ost" zur Verbesserung der Grundfutterleistung und zur Substitution von Import-Eiweiß   26 kB
Zeitnahe Ermittlung regionalisierter produktionstechnischer Daten für das Anbaugebiet 10 "Mittelgebirgslagen Ost" zur Verbesserung der Grundfutterleistung und zur Substitution von Import-Eiweiß Versuchsbesichtigung (Foto: J. Freundorfer, AELF DEG) Zielsetzung Die bayerische Landwirtschaft...
Letzte Änderung: 13.06.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/033469/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche