Ihre Suche nach lfl ergab 14362 Treffer.

Düngung und Pflanzenbestand - Führung und Verbesserung von Grünlandbeständen   23 kB
Führung und Verbesserung von Grünlandbeständen Düngung und Pflanzenbestand Dauergrünland setzt sich aus vielen verschiedenen Pflanzenarten zusammen, die alle unterschiedliche Ansprüche an die Nährstoffversorgung stellen. Die Artenzusammensetzung wird deswegen stark von...
Letzte Änderung: 14.08.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/030360/index.php
Ansaatmischungen   21 kB
Produktionstechnische Hinweise Feldfutterbau Ansaatmischungen von Michael Bachl-Staudinger, Dr. Stephan Hartmann, Januar 2013 Im Folgendem finden Sie Informationen zu Ansaatmischungen im Feldfutterbau. Geoportal des JKI - Anbaugebiete des konventionellen Landbaus Allgemeines...
Letzte Änderung: 28.04.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/027561/index.php
Diversität bei Wiesenschwingel zur Übertragung relevanter Merkmale aus Deutschem Weidelgras   23 kB
ersten Jahren wurde zudem oft tetraploides Material eingesetzt. Im Gegensatz hierzu wurde an der LfL bei IPZ seit 2005 konsequent die Kreuzung diploiden Materials der Arten Deutsches Weidelgras und Wiesenschwingel...
Letzte Änderung: 20.08.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/032794/index.php
Steckbrief Weißklee   21 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Weißklee – Trifolium repens L. (engl.: white clover) Die Futterleguminose Weißklee findet in zahlreichen Grünland- und Feldfutterbaumischungen Verwendung...
Letzte Änderung: 23.01.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/022513/index.php
Festulolium oder Wiesenschweidel - ([i]Festuca[/i] spec. x [i]Lolium[/i] spec.)   20 kB
Festulolium oder Wiesenschweidel - ( Festuca spec. x Lolium spec.) von Stephan Hartmann, Tatjana Lunenberg, Januar 2013 Der Begriff Festulolium vereint alle Gattungskreuzungen zwischen Festuca spec. und Lolium spec. unter sich...
Letzte Änderung: 19.07.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/027599/index.php
Rotschwingel – [i]Festuca rubra[/i] L. (engl.: red fescue)   19 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Rotschwingel – Festuca rubra L. (engl.: red fescue) Bei Rotschwingel werden zwei Unterarten, "ausläufertreibend" und "horstbildend", unterschieden. Neben...
Letzte Änderung: 23.01.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/022473/index.php
Deutsches Weidelgras - Lolium perenne L.   20 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Produktionstechnik ausgewählter Arten Deutsches Weidelgras – Lolium perenne L. (engl.: perennial ryegrass) Das Deutsche Weidelgras ist sowohl für...
Letzte Änderung: 13.01.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/022269/index.php
Wiesenrispe – [i]Poa pratensis[/i] L. (engl.: kentucky blue grass)   19 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Wiesenrispe – Poa pratensis L. (engl.: kentucky blue grass) Wiesenrispe ist neben Deutschem Weidelgras sowohl für das Grünland...
Letzte Änderung: 02.09.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/022448/index.php
Rotklee – [i]Trifolium pratense[/i] L. (engl.: [lang=en]red clover[/lang])   20 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Rotklee – Trifolium pratense L. (engl.: red clover) Der Rotklee ist in verschiedenen Formen anzutreffen. Vorallem im Feldfutterbau...
Letzte Änderung: 22.01.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/022508/index.php
Bodenbearbeitung und Saat im Feldfutterbau   21 kB
Produktionstechnische Hinweise Feldfutterbau Bodenbearbeitung und Saat im Feldfutterbau von Michael Bachl-Staudinger, Dr. Stephan Hartmann, Januar 2013 Hier finden Sie interessante Informationen zu Saat und Bodenbearbeitung im Feldfutterbau. Zurück zur Hauptseite...
Letzte Änderung: 28.04.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/027549/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche