Ihre Suche nach lfl ergab 14362 Treffer.

FutureCrop – Neue Kulturarten für Klimaanpassung und Diversität   37 kB
Landwirtschaft, zu begegnen. Blühender Sesam Das neue Projekt FutureCrop der Arbeitsgruppe Kulturpflanzenvielfalt der LfL ist eine Forschungsreise in die mögliche Zukunft der bayerischen Landwirtschaft. Dafür werden die fünf noch nicht...
Letzte Änderung: 07.02.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/heilpflanzen/332091/index.php
Sorten- und Herkünfteprüfungen bei Heil- und Gewürzpflanzen   32 kB
Landesanstalt für landwirtschaft die verchiedenen Herkünfte ausgewählter Heil- und Gewürzpflanzen. Vertrieb von BLBP-Herkünften der LfL bei Heil- und Gewürzpflanzen neu geregelt Bei Angelika (Engelwurz), Baldrian, Pfefferminze und Zitronenmelisse sowie einer...
Letzte Änderung: 08.06.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/heilpflanzen/035591/index.php
Erste züchterische Bearbeitung und Qualitätsbeurteilung ausgewählter chinesischer Heilpflanzen, die für einen Anbau in Deutschland geeignet sind   24 kB
für die allgemeine praktische Nutzung abgegeben werden. Damit ist gewährleistet, dass das von der LfL evaluierte, einmalige und verbesserte Pflanzenmaterial Eingang in den Praxisanbau finden kann. Die Daten zur pharmazeutischen...
Letzte Änderung: 28.04.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/heilpflanzen/037462/index.php
„MasterGras“ - Copernicus für Bayerns Grünland nutzen   27 kB
, wodurch konstanten Datenreihen generiert werden können. In den Projekten "SatGrünschnitt" und "GeoCare" an der LfL wurde bereits untermauert, dass eine Erfassung von Schnittzeitpunkten mittels SAR im regionalen Rahmen funktioniert und...
Letzte Änderung: 17.09.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/253168/index.php
Prüfung der Ausdauer von Wertprüfungsstämmen bei Deutschem Weidelgras unter bayerischen Verhältnissen   23 kB
bayerische Grünlandregionen. Daher führt das Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPZ) der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Sortenversuche bei Deutschem Weidelgras an Standorten durch, an denen nach langjähriger Erfahrung regelmäßig...
Letzte Änderung: 28.02.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/148325/index.php
Knaulgras – [i]Dactylis glomerata[/i] L. (engl.: cocksfoot)   19 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Knaulgras – Dactylis glomerata L. (engl.: cocksfoot) Das Knaulgras ist ein sehr massenwüchsiges, frühtreibendes Gras, dass bei junger...
Letzte Änderung: 23.01.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/022463/index.php
Pflanzenbestände und Pflanzengesellschaften - Produktionstechnische Hinweise Grünland   28 kB
suchen und schnell feststellen, wie artenreich eine Fläche ist. Diese LfL-Information stellt in kurzen Porträts und Fotografien 35 solcher Indikator-Arten vor, die auf bewirtschaftetem Grünland vorkommen. Mehr Institut für Ökologischen...
Letzte Änderung: 29.04.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/033057/index.php
Grenzen der Grünlandintensivierung in Bayern bei Optimierung des Biogasertrages   28 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Grenzen der Grünlandintensivierung in Bayern bei Optimierung des Biogasertrages Biomasse von Grünlandflächen gerät immer...
Letzte Änderung: 12.03.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/030897/index.php
Spezifische Hinweise zu Ansaatmischungen - Grünland, Feldfutter, Grassamen   22 kB
Produktionstechnische Hinweise Feldfutterbau Spezifische Hinweise zu Ansaatmischungen In folgendem Text finden Sie spezifische Hinweise zu Ansaatmischungen bezüglich Boden- und Klimaansprüchen, Fruchtfolge, Bodenbearbeitung und Aussaat, sowie Düngung. Boden- und Klimaansprüche Zum...
Letzte Änderung: 14.08.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/031982/index.php
Mehr Eiweiß vom Grünland und Feldfutterbau - Potentiale, Chancen und Risiken   35 kB
Feldfutterbau - Potenziale, Chancen und Risiken Vom 29. bis 31.8.2013 veranstaltete die LfL am Bildungszentrum Triesdorf die 57. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Futterbau (AGGF) der Gesellschaft...
Letzte Änderung: 12.03.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/050396/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche