Ihre Suche nach lfl ergab 14362 Treffer.

Sortenberatung Körnermais: Ergebnisse der Landessortenversuche   41 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Landessortenversuche und Sortenberatung Körnermais In den Landessortenversuchen wird jährlich eine Vielzahl repräsentativer Sorten auf Ertrag und Qualitätseigenschaften...
Letzte Änderung: 12.08.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/mais/029867/index.php
Speisemais – Historie und Verwendung   24 kB
auch in Salzwasser kochen. Sie sind nach ca. 8 Minuten fertig, wenn die Körner tief gelb sind. Nachträglich mit Butter bepinseln, salzen – fertig, perfekt zu Fleisch oder Salat. Speisemais (LfL-Merkblatt...
Letzte Änderung: 16.12.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/mais/289927/index.php
Mais für die Biogasanlage   22 kB
Stärke- oder der Rohfasergehalt, spielen also in der Biogasproduktion keine bedeutende Rolle. Von der LfL wurden ab 2008 bis 2015 in einem speziell für die Biogaserzeugung angelegten Sortenversuch jährlich ca...
Letzte Änderung: 13.06.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/mais/026660/index.php
Silomais – Sorteneignung für verschiedenen Verwertungsrichtungen   18 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Sortenwahl bei Silomais – auf die Verwertung kommt es an Für Silomais gibt es aktuell zwei wesentliche Verwertungsrichtungen...
Letzte Änderung: 18.10.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/mais/178968/index.php
Ackerbohne - Pflanzenschutz   35 kB
. Befallenes Saatgut ist weder für die Saatgutproduktion noch für menschlichen Verzehr geeignet. Aktuelle Empfehlungen der LfL zum Einsatz von zugelassenen Spritzmitteln gegen Schaderreger Pilzliche Schaderreger Schokoladenfleckenkrankheit Brennfleckenkrankheit Ackerbohnenrost Schokoladenfleckenkrankheit (Botrytis...
Letzte Änderung: 09.06.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/oelfruechte/069660/index.php
Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland   26 kB
Bayern Lupine: Anbau und Verwertung (LfL-Information) Eiweißpflanze Soja: erfolgreich in Bayern produzieren (LfL-Information) Projektpartner Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (Projektkoordination) Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen e.V. Fachhochschule Südwestfalen Landesforschungsanstalt...
Letzte Änderung: 19.08.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/oelfruechte/334444/index.php
LegumeGeneration - Innovative Züchtung von Leguminosen in Europa   45 kB
Spitzenforschung in einem transdisziplinären Rahmen verbinden. Das Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung der LfL ist Mitglied der Klee Innovationsgemeinschaft Clover IC (=innovation community) bzw. AP 6. Die Teilnahme bindet die...
Letzte Änderung: 26.05.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/oelfruechte/373635/index.php
Sojazüchtung - Forschungspakt zur Zusammenarbeit zwischen China und Europa   23 kB
Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Universität Hohenheim (UHOH) Agroscope, Schweiz Saatgut Austria Universität für Bodenkultur (BOKU), Wien Donau Soja, Österreich Desweiteren beteiligen sich weitere...
Letzte Änderung: 25.07.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/oelfruechte/185635/index.php
Prüfung und Entwicklung von Sojabohnenzuchtmaterial für die Fütterung   37 kB
Methoden Pflanzenmaterial zu Projektbeginn Nachkommenschaften (F5) aus diallelen Kreuzungen von 11 Herkünften (LfL) Nachkommenschaften (F6) aus Kreuzungen weiterer Herkünfte (Vermehrungsanbau bereits 2014, LSA Uni Hohenheim) Genbankherkünfte mit Ursprungsland Kanada, Korea...
Letzte Änderung: 01.02.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/oelfruechte/113678/index.php
Soja - Saat und Saatgutbehandlung   25 kB
bei Trockenheit den hohen Keimwasserbedarf der Bohne zu decken. Aktuelle Empfehlungen der LfL zur Bodenbearbeitung und zum Einsatz bodenschonender Verfahren Saatgutimpfung Zoombild vorhanden Beim Erstanbau von Sojabohnen ist eine Saatgutimpfung...
Letzte Änderung: 09.06.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/oelfruechte/062764/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche