Ihre Suche nach lfl ergab 14362 Treffer.

Düngestrategien zur Optimierung des Rohproteingehaltes bei neuen, ertragreichen Braugerstensorten zur Erzielung eines marktgerechten Rohproteingehaltes   23 kB
, jedoch war der Eiweißgehalt für die Verarbeitung teilweise zu gering (siehe Abbildung 1, Quelle: LfL, IPZ 2, V182 Mittel aus 8 Orten) Einflussfaktoren Bekanntermaßen ist der Rohproteingehalt in Gerste von...
Letzte Änderung: 24.02.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/forschung/169820/index.php
IdeMoDeResBar-II - Identifikation, Modifikation und Nutzung von Resistenzen gegen bedeutende Pathogene der Gerste   27 kB
, mit dem Schwerpunkt Rhynchosporium-Forschung an der LfL. Feinkartierung der bearbeiteten Resistenzgene am jeweiligen Genort und Identifikation relevanter Kandidatengene. Markerentwicklung und Klonierung der zugrundeliegenden Resistenzgene. Aufklärung vorhandener Haplotypen und genetischen Diversität...
Letzte Änderung: 03.03.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/forschung/242816/index.php
DH-Weizen: Entwicklung und Etablierung einer neuen Technik für die Produktion von doppel-haploiden Winterweizen-Zuchtstämmen   30 kB
und etabliert werden. Ziel unseres Projektes war es, an der LfL - neben der bestehenden und als Routine-Methode eingesetzten Weizen x Maismethode - die effizientere und kostengünstigere Antherenkultur-Methode zur Produktion...
Letzte Änderung: 31.08.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/forschung/253231/index.php
Fusarium bei Wintergerste - Sorten, DON   21 kB
Fusarium bei Wintergerste Sortenunterschiede im DON-Gehalt bei Wintergerste - einjährige Ergebnisse Zoombild vorhanden Quelle: H. Huss, LFZ Raumberg-Gumpenstein Seit 2006 gilt für unverarbeitetes Getreide (außer Mais, Hafer Hartweizen), das als...
Letzte Änderung: 14.05.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/getreide/072308/index.php
QR-on-Top – Genombasierte Selektionssysteme für Backqualität und Resistenz in Elitezuchtmaterial bei Winterweizen unter moderater Stickstoffdüngung   20 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation QR-on-Top – Genombasierte Selektionssysteme für Backqualität und Resistenz in Elitezuchtmaterial bei Winterweizen unter moderater Stickstoffdüngung Zuchtgarten Die Kombination...
Letzte Änderung: 25.02.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/getreide/149384/index.php
Sommergerste   24 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Sommergerste Ergebnisse der Landessortenversuche und Sortenberatung Sommergerste 2025 Die staatliche Sortenempfehlung wird von der Landesanstalt für Landwirtschaft...
Letzte Änderung: 08.09.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/getreide/022507/index.php
Triticale – Aktuelle Ergebnisse aus der Praxis und den Landessortenversuchen   20 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Triticale – Aktuelle Ergebnisse aus der Praxis und den Landessortenversuchen Eine vorläufige Auswertung der Mehrfachantragsdaten zeigt, dass die...
Letzte Änderung: 09.09.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/getreide/049713/index.php
Erster Überblick zur Getreideernte 2023   23 kB
Jahr darauf angewiesen, noch größere Mengen Braugerste einzuführen als in den Jahren vorher. [Quellen: LfL IPZ 2, besondere Ernteermittlung 2023 (vorläufig)] Dünner Gersten­bestand mit Trocken­rissen Gerstenähren in der...
Letzte Änderung: 29.09.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/getreide/337982/index.php
XXI. Braugerstentag 2019   22 kB
Erzeugung und Qualität der Braugerste in Bayern“ gab Dr. Markus Herz von der LfL einen Überblick über den Verlauf der vergangenen Anbausaison und präsentierte Analysen und Ergebnisse aus Praxisproben und...
Letzte Änderung: 29.11.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/getreide/205059/index.php
Mehrzeilige Wintergerste - eine Alternative für Süddeutschland?   23 kB
Mehrzeilige Wintergerste - eine Alternative für Süddeutschland? In Deutschland werden sowohl zwei- als auch mehrzeilige Gersten angebaut. Mit einem Anteil von rund 70 Prozent dominieren die Mehrzeiler, wobei ein deutliches...
Letzte Änderung: 29.04.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/getreide/053935/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche