Ihre Suche nach lfl ergab 14362 Treffer.
- Was dürfen Solar-Dachanlagen aktuell maximal kosten? 23 kB
- den spezifischen Anschaffungskosten und zur Berechnungsmethodik: LfL-Infoblatt Solar-004: Was dürfen Dachanlagen mit Volleinspeisung bis 100 kWp im Zeitraum August 2025 bis Januar 2026 kosten? 180 KB Bitte beachten Sie, dass...
- Biogasproduktion in Bayern 2007 23 kB
- Biogasproduktion in Bayern 2007 Ende 2007 hat die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft eine Vollerhebung bei allen ihr bekannten bayerischen Biogasanlagen durchgeführt. Darüberhinaus fand in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Weihenstephan eine...
- Nutzung von Grünland zur Biogaserzeugung - Machbarkeitsstudie 23 kB
- Grenzstandorten derzeit keine Wirtschaftlichkeit zu erzielen. Nutzung von Grünland zur Biogaserzeugung: Machbarkeitsstudie (LfL-Information) Die vorliegende Untersuchung schreibt die Szenarien der Grünlandstudie anhand aktueller statistischer Zahlen fort. Die Grünlandstudie untersuchte im...
- Was dürfen Photovoltaik-Dachanlagen ab Mai 2013 kosten? 24 kB
- Was dürfen Photovoltaik-Dachanlagen ab Mai 2013 kosten? Berechnungsbasis: Novellierung des EEG vom 29. Juni 2012 Mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vom Juni 2012 hat der Gesetzgeber unter anderem festgelegt...
- Biogasanlagen: Berechnung der Gasausbeute von Kosubstraten 22 kB
- Basis. Mehr Datenbank "Biogasausbeuten verschiedener Substrate" Wichtige Basisgrößen für die Abschätzung der Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen sind Kenntnisse über Gasausbeuten und Methangehalte von Substraten. Die LfL stellt hierfür Daten bereit. Mehr...
- Biogas in Bayern – Statistik und Sachstand nach der Biomasseausschreibung 20 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Situation nach Ausschreibung BIO25-1 Biogas in Bayern – Bisher rund 460 Megawatt mit EEG-Anschlussvergütung KI-generiertes Bild, erstellt mit...
- Bayernplan: Einsatz von Biogas zum Ersatz von Gaskraftwerken 24 kB
- die folgenden vier Arbeitsgruppen eingerichtet: AG 1: Technisches Potential, Erzeugung, Kosten der Biogaserzeugung (Leitung LfL) AG 2: Integration in das bayerische Energieversorgungssystem (Leitung Energie innovativ) AG 3: Gesellschaftliche Akzeptanz (Leitung...
- Evaluation der Unternehmenstätigkeit qualifizierter Erlebnisbäuerinnen und -bauern 31 kB
- Bayern bezogen. Eine Betrachtung auf Regierungsbezirksebene findet sich in der Langfassung der Studie (siehe LfL-Information). Umfang der Unternehmenstätigkeit Mehr als Dreiviertel aller Befragten waren zum Erhebungszeitpunkt im Bereich der Erlebnisorientierten...
- Einkommenssicherung und -entwicklung durch Diversifizierung in der Landwirtschaft 29 kB
- durchgeführter Diversifizierungsvorhaben nachvollziehbar aufzeigt. Die Datenermittlung im Rahmen des Forschungsprojekts durch die LfL in Form einer repräsentativen Stichprobe der landwirtschaftlichen Betriebe Bayerns zeigt ein annähernd vollständiges und regional differenziertes Bild...
- Nachhaltig verpackt - gesetzl Anforderungen 40 kB
- Praxistipp der LfL Um Hofgastronomen und Direktvermarktern eine Hilfestellung beim Umstieg auf umweltfreundliche und nachhaltige Verpackungen zu geben, wurde von der LfL eine Übersicht von Anbietern und Herstellern nachhaltiger Verpackungsalternativen...