Ihre Suche nach lfl ergab 14362 Treffer.

Wolf, Luchs, Bär und andere mögliche Beutegreifer in Bayern   25 kB
in der Autonomen Provinz Trentino (italienisch) Ansprechpartnerin Giulia Kriegel Institut für Tierzucht Prof.-Dürrwaechter-Platz 1 85586 Poing-Grub Tel.: 08161 8640-7121 Fax: 08161 8640-5555 E-Mail: Tierzucht@LfL.bayern.de Giulia Kriegel...
Letzte Änderung: 07.09.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/itz/herdenschutz/028571/index.php
Leistung von Nutztieren   28 kB
LfL-Standpunkt Leistung von Nutztieren Hohe Leistungen von Nutztieren werden nicht immer von allen Seiten positiv bewertet. Leistungen von Tieren sind aber nicht vergleichbar mit Leistungen von Arbeitnehmern oder von Sportlern...
Letzte Änderung: 03.02.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/itz/264425/index.php
Rind (Zucht)   29 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Rind (Zucht) Das Institut für Tierzucht entwickelt praxisreife Verfahren zur Erzielung von genetischem Fortschritt in der bayerischen...
Letzte Änderung: 21.08.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/itz/rind/index.php
Verteilung und Erblichkeiten der Abgangsursachen bayerischer Fleckvieh- und Braunviehkühe   25 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Verteilung und Erblichkeiten der Abgangsursachen bayerischer Fleckvieh- und Braunviehkühe Die züchterische Bearbeitung der funktionalen...
Letzte Änderung: 21.05.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/itz/rind/273232/index.php
Kennzeichnung von genetischen Besonderheiten (Fleckvieh, Braunvieh)   26 kB
Erkenntnisstand keinerlei Beeinträchtigungen. Eine Beschreibung der Defektloci finden Sie auf den angegebenen Internetseiten der LfL und der ASR. Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Rinderzucht- und Besamungsorganisationen e.V. (ASR) In BaZI-Rind wird aktuell...
Letzte Änderung: 28.08.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/itz/rind/026210/index.php
Verbundprojekt FleQS-GuR - Ausbau der Fleckvieh-Kuhlernstichprobe für Gesundheit und Robustheit in Bayern   23 kB
Fleckvieh auf dem Weg zu noch mehr Gesundheit und Robustheit. LfL-Newsletter: Landwirtschaft im Fokus 04/2023. zur Internetseite: Bayerisches Fleckvieh auf dem Weg zu noch mehr Gesundheit und Robustheit Emmerling...
Letzte Änderung: 09.07.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/itz/rind/354311/index.php
Fleckvieh Haplotyp 2 (FH2)   22 kB
Poing-Grub Tel.: 08161 8640-7141 Fax: 08161 8640-7199 E-Mail: Tierzucht@lfl.bayern.de Dr. Reiner Emmerling Mehr zum Thema Fleckvieh Haplotyp 4 (FH4) Die Verfügbarkeit von umfangreichen Genotypendaten eröffnet neue Möglichkeiten...
Letzte Änderung: 26.08.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/itz/rind/048768/index.php
Genomische Selektion (Zuchtwertschätzung)   25 kB
Praxisinformationen Genomische Selektion (Zuchtwertschätzung) Kälbergruppe aus Embryo-Transfer Unter Genomischer Zuchtwertschätzung versteht man ein Zuchtwertschätzverfahren bei dem zusätzlich zu den bereits bisher verwendeten Leistungs- und Abstammungsinformationen die Ergebnisse einer genetischen Untersuchung...
Letzte Änderung: 14.03.2016 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/itz/rind/023011/index.php
Monitoring von Beta Kasein über die Genomische Selektion   21 kB
A1/A2 Variante im Sinne eines genetischen Monitorings weiterführen. Autoren: Dr. H. Schwarzenbacher (ZuchtData), Dr. R. Emmerling (LfL Grub), Prof. Dr. K.-U. Götz, (LfL Grub) für das Zuchtwertschätz-Team DE-AT-CZ...
Letzte Änderung: 03.09.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/itz/rind/172423/index.php
Fleckvieh stark im Fleisch   36 kB
bei Fleckviehbullen zeigten einen positiven Einfluss auf die Handelsklasseneinstufung bei gleichbleibender Fleischqualität. (Ulrich Geuder, LfL, Institut für Tierzucht) Versuchsergebnisse des Institut für Tierzucht, LfL 1,5 MB Entwicklungstendenzen in der...
Letzte Änderung: 04.05.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/itz/rind/104701/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche