Ihre Suche nach lfl ergab 14362 Treffer.
- Schwein – Institut für Tierzucht 26 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Tierzucht Schwein (Zucht) Das Institut für Tierzucht entwickelt praxisreife Verfahren zum Erzielen genetischer Fortschritte in der bayerischen...
- Termine Zuchtwertschätzung und Genotypisierung 24 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Schwein Termine Zuchtwertschätzung und Genotypisierung Die genomische Zuchtwertschätzung Schwein findet wöchentlich statt. In der Regel ist die...
- Logistik im Bereich der Leistungsprüfung und Zuchtwertschätzung (Schwein) 23 kB
- . Diese DB2-Datenbank mit den dazugehörigen Anwendungsprogrammen wird gemeinsam von LKV Bayern, EGZH und LfL betrieben und enthält alle Daten der Leistungsprüfung, Herdbuchführung und Zuchtwertschätzung in Bayern. Genetische Bedingungen Die wesentlichen...
- Schafzucht: Multi-Natursprung (MuNaSch) 23 kB
- ideales Verfahren für verschiedenste züchterische Fragestellungen. Projektinformation Projektleitung: Dr. Christian Mendel (LfL, ITZ Arbeitsgruppe Schaf und Ziege) Projektbeteiligte: Dr. Christian Mendel (LfL), Arno Rudolph (Landesverband Thüringer Schafzüchter e.V.), Dr...
- Ackerbeweidung mit Schafen 25 kB
- .01.2025) Projektbearbeiterin: Maria Hoffmann Laufzeit: 01.07.2023 bis 31.03.2026 Projektpartner: LfL-Institute (IPZ, IAB, IBA und ITE) und Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Finanzierung: Bundesanstalt für...
- Schafrassen in Bayern 35 kB
- Rassenvielfalt Schafrassen in Bayern Bayern ist das schafreichste Bundesland und hat den größten Bestand an Rassen und Zuchttieren. Zurzeit werden in Bayern 38 Rassen in rund 370 Zuchtbetrieben mit knapp...
- Auswirkungen verschiedener Methoden des Schwanzkupierens bei Lämmern 26 kB
- . U. Weiler Laufzeit: 15.03.2017 bis 31.12.2019 Projektpartner: LfL-Institut für Landtechnik und Tierhaltung, Institut für Verhaltensphysiologie von Nutztieren, Universität Hohenheim, Schafgesundheitsdienst des Tiergesundheitsdienstes Bayern e.V. (TGD...
- Alm- und Zuchtprojekt Alpines Steinschaf 36 kB
- abreißt. Nach Beendigung des Interreg-Projektes im Jahr 2013, läuft das Almprojekt der LfL bis heute erfolgreich weiter. Dabei steht neben dem Erhalt der gefährdeten Schafrasse des Alpinen Steinschafs ebenso der...
- Anfahrt: Institut für Tierzucht 18 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Anfahrt: Institut für Tierzucht Das Institut für Tierzucht hat zwei Standorte: Grub-Poing und München-Riem sowie Mitarbeiter in...
- Einstufung der zumutbaren Zäunbarkeit von Flächen 23 kB
- durch Milchvieh im Voralpenland eingestuft werden. Ansprechpartnerin Giulia Kriegel Institut für Tierzucht Prof.-Dürrwaechter-Platz 1 85586 Poing-Grub Tel.: 08161 8640-7121 Fax: 08161 8640-5555 E-Mail: Tierzucht@LfL.bayern.de Giulia Kriegel...