Ihre Suche nach lfl ergab 14362 Treffer.

Tage der Kitaverpflegung: Aktionswoche 5.–9. Mai   20 kB
Ernährungsbildung & Gemeinschaftsverpflegung am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Aktionswoche im Online-Format: Thementage rund um die Kitaverpflegung Anders als in vergangenen Jahren liegt der Schwerpunkt der...
Letzte Änderung: 15.04.2025 | URL: http://www.kern.bayern.de/cms03/presse/376141/index.php
Kompetenzzentrum für Ernährung stellt sich neu auf   21 kB
: Wir haben den Status eines Instituts an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) erhalten, eine Aufwertung für die Ernährung in Bayern. Durch die Reorganisation tragen wir diesen Veränderungen Rechnung und...
Letzte Änderung: 14.02.2024 | URL: http://www.kern.bayern.de/cms03/presse/346629/index.php
Das KErn auf der Grünen Woche 2023 in Berlin   19 kB
, Stand 227. KErn ist am gemeinsamen Stand mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der tempehmanufaktur vertreten. Proteinhaltige pflanzliche Lebensmittel liegen im Trend. Kein anderes pflanzliches Lebensmittel enthält so...
Letzte Änderung: 19.01.2023 | URL: http://www.kern.bayern.de/cms03/presse/321579/index.php
Denkfabrik Zukunft   28 kB
zu einem nachhaltigen Programm gestalten und ausbauen. Die Arbeitsgruppe orientiert sich an den LfL-Themenschwerpunkten und setzt den Fokus auf folgende zukunftsrelevante Aspekte: alternative Proteine resiliente Landwirtschaft digitale Gesundheit effiziente Ernährungsstudien...
Letzte Änderung: 06.05.2025 | URL: http://www.kern.bayern.de/cms03/wissenschaft/346758/index.php
Das KErn auf der Grünen Woche 2025   22 kB
ein genussvolles neues Jahr war das KErn im Januar 2025 gemeinsam mit der LfL erneut auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vertreten. Neben der neuen Dachmarke „Genuss Bayern – Heimat...
Letzte Änderung: 27.01.2025 | URL: http://www.kern.bayern.de/cms03/wirtschaft/370386/index.php
Kurzumtriebsplantage auf Grünland   19 kB
das Projekt »KUP auf Grünland« war die Entscheidung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), die Gebäude der Versuchsgüterverwaltung in Grub, Lkr. München, mit erneuerbarer Energie zu beheizen. Stattliche 300.000...
Letzte Änderung: 30.09.2019 | URL: http://www.lwf.bayern.de/cms04/forsttechnik-holz/biomassenutzung/104406/index.php
EU-Quarantäneschädlinge im Wald - Die Nadel im Heuhaufen   19 kB
beim Monitoring im Auwald bei Simbach am Inn mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und österreichischen Waldschützern zusammen. Das Monitoring beim Kiefernholznematoden wurde bayernweit intensiviert. Bei Phytophothora unterstützt die...
Letzte Änderung: 29.03.2017 | URL: http://www.lwf.bayern.de/cms04/waldschutz/quarantaeneschadorganismen/009818/index.php
Zentrum Wald-Forst-Holz: »Innovative Landnutzung« beim Forum Agroforstsysteme – LWF aktuell 124   26 kB
dem Forstcampus Weihenstephan. Gemeinsam eingeladen haben die Bayerischen Landesanstalten für Landwirtschaft (LfL) sowie für Wald und Forstwirtschaft (LWF), die TU München (TUM), Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung und...
Letzte Änderung: 23.06.2020 | URL: http://www.lwf.bayern.de/cms04/wissenstransfer/forstliche-informationsarbeit/236842/index.php
Meldungen - LWF aktuell 147   30 kB
Landes­amtes für Umwelt (LfU) sowie der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) zu einem zweitägigen Treffen in Freising zusammengekommen. Gastgeber waren LfL und...
Letzte Änderung: 22.10.2024 | URL: http://www.lwf.bayern.de/cms04/wissenstransfer/forstliche-informationsarbeit/359308/index.php
Japankäfer– invasiv, gefräßig und jetzt auch in Bayern! - Blickpunkt Waldschutz Nr. 13/2024   14 kB
, gefräßig und jetzt auch in Bayern! - Blickpunkt Waldschutz Nr. 13/2024 © B. Gleixner, LfL Im August wurde der Japankäfer in Fallen mit artspezifischen Duftstoffen an mehreren Stellen in Bayern...
Letzte Änderung: 17.09.2024 | URL: http://www.lwf.bayern.de/cms04/newsletter/waldschutz/361658/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche