Ihre Suche nach lfl ergab 14362 Treffer.
- LfL Basisdaten 2025 (November 2024) 104 kB
- Tabelle 3: Nährstoffgehalte verschiedener Mineraldünger (Stand: November 2024) Mineraldünger AHL 20/8 AHL 28 AHL 32 Ammoniumsulfat-Harnstoff Ammoniumsulfatlösung (ASL) Ammoniumthiosulfat (ATS) Ammonsulfatsalpeter (ASS) Carbokalk NP 18+46 Elementarer Schwefel Harnstoff...
- Futtererbse ökologisch – Sortenbeschreibung in Bayern 2024 67 kB
- Hinweise für Vermehrer: Einlauf – Sorte soll aufgebaut werden. Auslauf – Sorte wird voraussichtlich in der nächsten Vegetationsperiode aus der Empfehlung genommen. LfL IAB 3b; 25.08.2022 Seite 1 von 1...
- 2022_BLW-42_Sperrfristverschiebung im Herbst 2022 auf nicht roten Flächen 151 kB
- einmal der Hinweis auf das Sperrfristprogramm der LfL unter www.lfl.bayern.de/sperr fristen, das für nahezu alle denkbaren Fälle anzeigt, ob und wann eine Fläche gedüngt werden darf...
- Winterweizen, Ertrag relativ 2019-2023, Hohenheimer Methode, Süddeutschland 151 kB
- nationalen Einstufung Standorte: Obbach, Triesdorf, Crailsheim, Neuhof, Ochsenhausen, Frankendorf, Wilpersberg, Feldkirchen, Hohenkammer, Wochenweis, Waldböckelheim, Biedesheim, Forchheim (Emmendingen), Karlsruhe-Grötzingen, Maßhalderbuch, Hohenheim, Alsfeld, Gladbacherhof, Frankenhausen LfL, (Eckl/Urbatzka) Seite 1 von 1...
- BLW_2023_Heft 17_N-Spätdüngung zu Winterweizen 101 kB
- : Telefax: E-Mail: Internet: 08161 71-3640 08161 71-5848 IAB@LfL.Bayern.de www.LfL.Bayern.de 12,0 Seite 1 von 2 Öffentlicher Nahverkehr ab Bahnhof Freising Bus 639 Haltestelle Liesel-Beckmann-Str...
- TFZ-Flyer: Gewässerschutz mit Silphie, Stand März 2024 65 kB
- vielen Jahren forschen das Technologie- und Förderzentrum (TFZ), die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) an ertragsstarken Energiepflanzen. Viele neuere Kulturen können...
- Microsoft Word - 720_Drückjagd_während_der_Corona-Pandemie_Kopie.docx 198 kB
- 3. - Weitere Ausflugstipps Wildlebensraum-Wanderweg Lappersdorf (LfL) o Link: https://www.wildtierportal.bayern.de/wald_wild/166126/index.php Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben o Link: https://www.steigerwald-zentrum.de Forstlicher Versuchsgarten Grafrath...
- Milchwirtschaftliche Laborantin / Milchwirtschaftlicher Laborant 17 kB
- dem Ausbildungsbetrieb einen Ausbildungsvertrag ab. Dieser Vertrag ist der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zur Eintragung in das Verzeichnis vorzulegen. Zum Ausgleich der Unterschiede, die sich durch die Spezialisierung der...
- Wasserpakt - Vereinbarung zum kooperativen Gewässerschutz mit der Landwirtschaft 33 kB
- Klimaschutz sich in der Praxis erfolgreich umsetzen lassen. Demonstrationsbetriebe Gewässer-, Boden- und Klimaschutz (LfL) 3. Intensivierung der Forschung Zoombild vorhanden Spezielle Forschungsprojekte zum Gewässerschutz umfassen insgesamt 1,5 Millionen Euro...
- Rinderhaltung und -zucht in Bayern 24 kB
- rund 12,2 %. Das ist fast die Hälfte des gesamten Umsatzes. Vieh- und Fleischwirtschaft, LfL Milchreport Bayern, LfL Preisentwicklung, LfL Weiterführende Informationen der Landesanstalt für Landwirtschaft Zuchtwertschätzung und Zuchtstrategie Fütterung...