Ihre Suche nach lfl ergab 14282 Treffer.
- Sortenempfehlung Ökologischer Landbau in Bayern 2025/2026 139 kB
- aufgebaut werden. Auslauf – Sorte wird voraussichtlich in der nächsten Vegetationsperiode aus der Empfehlung genommen. LfL IAB 3b; 26.08.2025 Seite 1 von 5 Ökologischer Landbau in Bayern Winterroggen Sortenberatung...
- Futtererbse ökologisch, Ertrag Süddeutschland, Hohenheimer Methode 139 kB
- der Versuche 32,5 dt/ha = 100% Versuchsorte: Bayern (Puch, Hohenkammer, Triesdorf, Neuhof), Baden-Württemberg (Hohenheim, Forchheim (Emmendingen), Crailsheim LfL, (05.12.2024 T. Eckl/A. Winterling) Seite 1 von 1...
- Ackerbohne ökologisch, Ertrag Süddeutschland, Hohenheimer Methode 143 kB
- empfohlene Sorten grün markiert. Versuchsorte: Bayern (Puch, Hohenkammer, Berglern, Neuhof), Baden-Württemberg (Hohenheim, Forchheim (Emmendingen), Crailsheim, Maßhalderbuch) Hessen (Alsfeld, Frankenhausen) LfL, (05.12.2024 T. Eckl/Winterling) Seite 1 von 1...
- Pressemitteilung: Herstellung und Nutzung von Rapsölkraftstoff 104 kB
- Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: 08161 71-3640 08161 71-5848 IAB@LfL.Bayern.de www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr ab Bahnhof Freising Bus 639 Haltestelle Liesel-Beckmann-Str. Lange Point 12 85354 Freising...
- Blühende Ackerwildkräuter_Parallelwickelfalz-10 Seiten_diedruckerei.cdr 1923 kB
- Kräuter auf Ihrem Acker haben, melden Sie sich an! Gerne auch online unter: www.LfL.bayern.de/Ackerwildkraut-Wettbewerb Kalkäcker 1 Sand- und Lehmäcker 3 2 4 17 18 19 20...
- Pressemitteilung: Sonderveranstaltung „Herstellung und Nutzung von Rapsölkraftstoff“ - ein mit Rapsölkraftstoff betriebener Traktor und eine Ölpresse zu besichtigen 2857 kB
- zwischen 2011 und 2016 in Bayern (Stat. Bundesamt 2017). In Feldversuchen der LfL wurde auch für bayerische Öko-Standorte eine grundsätzliche Anbaueignung festgestellt. Allgemeines Lupinen fixieren Stickstoff aus der Luft und...
- DüV_Nmin vorläufig 61 kB
- eine Düngebedarfsermittlung und damit eine Düngung durchführen zu können, gibt die LfL vorläufige Nmin-Werte zur Berechnung bekannt (Tab. 1). Diese setzen sich aus den bisher vorliegenden Ergebnissen und modellierten Werten...
- Pressemitteilung: Vielfalt auf dem Acker statt "Vermaisung" 212 kB
- Düngeverordnung verpflichtet zu einer schriftlichen Düngebedarfsermittlung. Die Bayeri sche Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) bietet hierfür auch dieses Jahr wieder das bereits bekannte Excel-Programm im Internet unter http://www.lfl.bayern...
- Sonnenblume 2023 und 2024 - Ertrag und Pflanzenbauliche Merkmale 254 kB
- zur Beurteilung der Resistenzen, Anbaueigenschaften, Qualität und Ertrag Versuchsergebnisse Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Kontakt: Institut für Agrarökologie und...
- Pressemitteilung - 20 Jahre Miscanthusforschung in Bayern - Eine Bilanz für die Praxis 63 kB
- 0 Helmond 1 sehr geringe Anfälligkeit 8 Öko-LSV Standorte in Bayern und Baden-Württemberg (Berechnung mit LSMeans); Bonitur Mitte bis Ende Juni 2018 LfL, IAB (September 2018) Seite 1 von 1...