Ihre Suche nach lfl ergab 14295 Treffer.

ÖMR - Staatlich anerkannte Öko-Modellregionen in Bayern   34 kB
"Staatlich anerkannten Öko-Modellregionen in Bayern" (Geofachdatendienst © LfL und BZA) Ziel des Projekts ist die Einbindung der Kommunen, der Verbraucherinnen und Verbraucher, der Verarbeitung und des Handels, der Öko-Anbauverbände und -Beratung...
Letzte Änderung: 15.09.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/landbau/176956/index.php
Niederbayern (BioRegio-Betriebe)   20 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Niederbayern (BioRegio-Betriebe) BioRegio-Betriebe im Regierungsbezirk Niederbayern Das BioRegio Betriebsnetz ist ein bayernweiter Verbund aus ca. 100 langjährig...
Letzte Änderung: 30.01.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/landbau/159363/index.php
Almexkursion: Chancen, Herausforderungen und Bedeutung der Beweidung und Bewirtschaftung von Almen & Alpen am 25. Juni 2025 im Landkreis Rosenheim   21 kB
von Almen & Alpen am 25. Juni 2025 im Landkreis Rosenheim Foto: Sabine Obermaier, LfL Am 25. Juni 2025 findet von 10:00 bis 16:00 Uhr die Almexkursion zum Thema...
Letzte Änderung: 15.05.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/landbau/377680/index.php
Mittelfranken (BioRegio-Betriebe)   21 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Mittelfranken (BioRegio-Betriebe) BioRegio-Betriebe im Regierungsbezirk Mittelfranken Das BioRegio Betriebsnetz ist ein bayernweiter Verbund aus ca. 100 langjährig...
Letzte Änderung: 10.12.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/landbau/159365/index.php
Weide für alle: Die Herausforderung meistern! am 6. Juni 2025 im Landkreis Traunstein   20 kB
: Die Herausforderung meistern! am 6. Juni 2025 im Landkreis Traunstein Foto: Sabine Obermaier, LfL Am 6. Juni 2025 findet von 10:00 bis 15:30 Uhr die Fachexkursion "Weide für...
Letzte Änderung: 15.05.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/landbau/376082/index.php
Walzen von Grünland außerhalb der Wiesenbrütergebiete   23 kB
. 1, Abs. 2 Satz 1 ) beurteilt die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) auf Grundlage aktueller Witterungsdaten und -prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD), auf welchen Grünlandflächen im jeweiligen Jahr bei Einhaltung...
Letzte Änderung: 13.02.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/gruenland/240527/index.php
Klima und Umwelt - Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz   22 kB
und Umwelt Koordination: Dr. Annette Freibauer Tel.: 08161 8640-3640 E-Mail: Agraroekologie@LfL.bayern.de Boden Ein guter Landwirt kennt seine Böden. Beim Anbau der Kulturpflanzen erhält und mehrt er den...
Letzte Änderung: 23.01.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/klima/index.php
Nisthilfen beim Insekten-Monitoring?   25 kB
darin lebt, untersucht ein Projekt des Thünen-Instituts an dem sich die LfL beteiligt. Zoombild vorhanden Nisthilfe im Herbst Wildbienen sind eine artenreiche Tiergruppe der Hautflügler und mehr als die Hälfte...
Letzte Änderung: 25.04.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/klima/309167/index.php
Ringversuch Bayern zur Verwendung mehrjähriger artenreicher Wildpflanzenmischungen für die Biogasgewinnung, Phase 3, Wissenstransfer und Kommunikation   22 kB
der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG). Neben der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) mit sieben Standorten ist auch das TFZ mit einem Standort in Straubing beteiligt. Im Ringversuch...
Letzte Änderung: 26.06.2020 | URL: http://www.tfz.bayern.de/cms08/rohstoffpflanzen/projekte/172766/index.php
Gärrestversuch Bayern   22 kB
(IAB) sowie der Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen (AQU) der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) am TFZ und am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach (AELF AN) seit 2009 Feldversuche...
Letzte Änderung: 01.06.2021 | URL: http://www.tfz.bayern.de/cms08/rohstoffpflanzen/projekte/142454/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche