Ihre Suche nach lfl ergab 14295 Treffer.
- Mobile Geodaten-App als Beratungstool im Gewässerschutz 34 kB
- in der Fläche entdecken Mit der neuen Gewässerschutz-App der LfL können Beraterinnen und Berater relevante landwirtschaftliche Fachdaten-Kulissen mobil vor Ort auf dem Tablet einsehen, ihre fachliche Experteneinschätzung digital als Geodaten...
- Schwefel - Düngerform und Düngetermin sind entscheidend 20 kB
- Versuchsergebnisse zur mineralischen Düngung Schwefel - Düngerform und Düngetermin sind entscheidend Versuchsdurchführung Die Schwefeldüngung hat infolge der geringer werdenden Schwefeleinträge aus der Luft seit Jahren an Bedeutung gewonnen. Landwirte, die...
- Bodenuntersuchungen bayerischer Böden 2014-2019 19 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Düngebedarf (Kalk, P, K, Mg) Bodenuntersuchungen bayerischer Böden Der Nährstoffgehalt des Bodens wird von den Landwirten durch...
- Bioabfälle, Kompost, Klärschlamm 21 kB
- , dass es zu Stickstoffverlusten kommt (Heißrottephase). Verwertung von Grüngut aus der Landschaftspflege (LfL-Schriftenreihe) Weitere Bioabfälle Eine landwirtschaftliche Verwertung ist auch für Abfälle aus der Tierkörperbeseitigung vorgesehen (z. B. Fleischknochenmehl). Diese...
- Häufig gestellte Fragen zur GülleAppBayern 16 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation GülleAppBayern: häufig gestellte Fragen Bei der Anwendung der WebApp GülleAppBayern treten einige Fragen immer wieder auf. Um...
- Biogasgärrestdüngung zu Silomais II: Gärrestart, stabilisierter Gärrest, angesäuerter Gärrest, Einarbeitung; 2013 - 2014 17 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Versuchsergebnisse zur mineralischen Düngung Biogasgärrestdüngung zu Silomais II: Gärrestart, stabilisierter Gärrest, angesäuerter Gärrest, Einarbeitung; 2013 - 2014...
- Ertragswirkung verschiedener Stallmistarten 20 kB
- Versuchsergebnisse zur organischen Düngung Ertragswirkung verschiedener Stallmistarten Versuchsdurchführung Mit diesem ortsfesten Versuch, der im Frühjahr 2003 angelegt wurde, werden die acker- und pflanzlichen Wirkungen von Rinder- und Geflügelmist bei Herbst-...
- Verfügbare Stickstoffmenge im Boden (N[sub]min[/sub]-Wert) 32 kB
- können durch das Ziehen eigener repräsentativer Bodenproben ermittelt, aus Veröffentlichungen entnommen oder im LfL-Programm Düngebedarfsermittlung online berechnet werden. Aktuelles N min -Untersuchung für die Düngesaison 2025 in Auftrag geben Die...
- Düngebedarfsermittlung Stickstoff und Phosphat 40 kB
- Stickstoff oder Phosphat eine schriftliche Düngebedarfsermittlung vor. Aktuelles zur Düngebedarfsermittlung 2025 Die beiden LfL-Programme zur Düngebedarfsermittlung stehen Mitte Dezember 2024 für das Düngejahr 2025 zur Verfügung. Ist die Dokumentation für...
- DSNonline - Düngeberatungssystem Stickstoff 19 kB
- werden muss, kann der veröffentlichte N min -Wert verwendet werden oder im Online-Programm LfL Düngebedarf der N min -Wert simuliert werden. Für die Düngebedarfsermittlung stehen mehrere Programme zur Verfügung: Programme...