Ihre Suche nach lfl ergab 14292 Treffer.

IPZ-Kurzinformation 02/2024   21 kB
bereitgestellt, das den traditionell allein auf Phänotyp-Daten basierenden Selektionsvorgang ergänzt. Im Rahmen des Projektes wurde an der LfL eine Methode entwickelt, um bereits frühzeitig am Sämling das Geschlecht bestimmen zu...
Letzte Änderung: 12.02.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/newsletter/ipz_kurzinformationen/360589/index.php
IPZ-Kurzinformation Februar   20 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation IPZ-Kurzinformation 1/2023 Liebe Leserinnen und Leser, fast haben wir schon vergessen: Corona ist vorbei. Es ist...
Letzte Änderung: 29.08.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/newsletter/ipz_kurzinformationen/323532/index.php
Hainbuche – Kurzbeschreibung heimischer Gehölze   25 kB
Hainbuche – Kurzbeschreibung heimischer Gehölze Hainbuche Carpinus betulus Weitere Namen: Weißbuche, Hagebuche Zoombild vorhanden Die Hainbuche gehört zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae), ist in Europa allgemein und häufig verbreitet und bis...
Letzte Änderung: 26.04.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/178833/index.php
Klatsch-Mohn   23 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Agrararten - Ackerwildkräuter Klatsch-Mohn Foto: F. Mayer Papaver rhoeas , Familie: Mohngewächse ( Papaveraceae ) Der Klatsch-Mohn wächst auf lehmigen...
Letzte Änderung: 05.05.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/374046/index.php
Artenreiches Grünland - Erkennen, Wiesenmeisterschaft   24 kB
(KULAP) bzw. sechs (VNP) Arten der Kennartenliste vorkommen. Artenreiches Grünland (LfL-Information) Kulturlandschaftstag 2019: Artenreiches Grünland in Bayern, 5.11.2019 in Grub/Poing Artenreiches Grünland in Bayern: Wo stehen wir...
Letzte Änderung: 09.02.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/030762/index.php
Wirtschaftlichkeit und Diversifizierungspotenzial im Streuobstanbau   19 kB
Projektinformation Projektleitung: Dr. Harald Volz, Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau Projektbearbeitung: Clarissa Schmelzle, Peter Jungbeck, Stefan Kilian, alle Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau Kooperation: Gerhard Dorfner, Arbeitsbereich Diversifizierung...
Letzte Änderung: 15.05.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/352878/index.php
Pflege von Hecken in der freien Landschaft   29 kB
ursprünglichen Breite bei. Blühendes Band entlang des Gehölzlehrpfades der LfL in Freising Überwinterungsraum Detailansicht Förderung Die Erneuerung von bestehenden Hecken und Feldgehölzen wird durch das Bayerische Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) gefördert. Detailansicht...
Letzte Änderung: 12.06.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/200711/index.php
Eberesche – Kurzbeschreibung heimischer Gehölze   28 kB
Eberesche – Kurzbeschreibung heimischer Gehölze Eberesche Sorbus aucuparia Weitere Namen: Vogelbeere, Vogelbeerbaum, Drosselbeere. Zoombild vorhanden Die Eberesche gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae), wächst als kleiner Baum oder Strauch bis 15...
Letzte Änderung: 11.05.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/126084/index.php
Sommer-Adonisröschen   25 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Agrararten - Ackerwildkräuter Sommer-Adonisröschen Foto: F. Mayer Adonis aestivalis , Familie: Hahnenfußgewächse ( Ranunculaceae ) Das Sommer-Adonisröschen ist ein Kalkzeiger...
Letzte Änderung: 11.04.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/373985/index.php
Gemeine Esche – Kurzbeschreibung heimischer Gehölze   23 kB
Gemeine Esche – Kurzbeschreibung heimischer Gehölze Gemeine Esche Fraxinus excelsior Weitere Namen: Gewöhnliche Esche, Hohe Esche Zoombild vorhanden Die Gemeine Esche gehört zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae). Das Gehölz bevorzugt nährstoffreiche...
Letzte Änderung: 09.05.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/181306/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche