Ihre Suche nach lfl ergab 14292 Treffer.
- Test 19 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Streuobstpakt-Newsletter: Streuobst komPakt, Juni 2023 (Test) Hier steht ein einleitender Text: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer...
- Newsletter: Streuobst komPakt, Ausgabe 01/2023 26 kB
- herzlich und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen. Ihr Stephan Sedlmayer, Präsident der LfL Aktuell Die Webseite Bayerischer Streuobstpakt als Informationsdrehscheibe Foto: StMELF Am 21.10.2021 unterzeichneten die Bayerische...
- Newsletter Streuobst komPakt Ausgabe 01/2025 32 kB
- vorliegenden Ausgabe für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen, Ihr Streuobstteam der LfL Aktuelles Tag der Streuobstwiese am 25. April: der Bayerische Streuobstpakt feiert mit Der Bayerische Streuobstpakt feiert den...
- Newsletter Streuobst komPakt, Ausgabe 02/2024 31 kB
- Streuobst komPakt im Jahr 2024. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Streuobstteam der LfL Aktuelles Der Streuobstpakt auf der Rottalschau in Karpfham Foto: C. Schmelzle Zum ersten Mal war der...
- Newsletter Streuobst komPakt Ausgabe 02/2025 21 kB
- Bauernmarktmeile 22. - 23. Juli 2025: Fachexkursion Streuobst der LfL nach Baden-Württemberg Wie kann die Wertschöpfung im Streuobstanbau gesteigert werden? Auf der Exkursion lernen Sie spannende Projekte zur Nutzung und...
- Newsletter Streuobst komPakt, Ausgabe 03/2023 17 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Newsletter Streuobst komPakt, Ausgabe 03/2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Streuobstinteressierte, zwei Jahre sind seit...
- DigiMilch-Newsletter im August 22 kB
- DigiMilch-Newsletter im August Herzlich willkommen zum DigiMilch-Newsletter im August. Wir sind mittendrin in der heißen Phase der Erntesaison – sowohl unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter also auch die Landwirte unserer Praxisbetriebe sind überwiegend...
- DigiMilch-Newsletter im April 24 kB
- DigiMilch-Newsletter im April Herzlich willkommen zum ersten Newsletter vom Experimentierfeld DigiMilch. In den folgenden Meldungen informieren wir Sie über den aktuellen Projektstand von DigiMilch, stellen unser Team vor und zeigen...
- IPZ Kurzinformation 2/2023 24 kB
- landwirtschaftlichem und ökologischem Zustand (GLÖZ) Voraussetzung. Die LfL hat eine abgestimmte Empfehlung für die Anlage von Bracheflächen nach GLÖZ-8 (Anlage von mindestens vier Prozent nichtproduktiver Flächen durch Ackerbrachen und/oder...
- IPZ-Kurzinformation 01/2024 27 kB
- Doleschel Sortenzulassung Zulassung des Winterweizens Vinzenz, ein Zuchtstamm der Öko-Züchtung der LfL Vinzenz wurde heuer vom Bundessortenamt nach dreijähriger Öko-Wertprüfung als einzige Winterweizensorte in der Qualitätsgruppe E zugelassen. Die zugrundliegende...