Ihre Suche nach lfl ergab 14292 Treffer.
- Acker-Hellerkraut 17 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Unkraut-Steckbrief Acker-Hellerkraut Artname: Thlaspi arvense Familie: Kreuzblütler – Brassicaceae Bayer-Code: THLAR Besondere Merkmale Keimblätter rund-oval, kurz gestielt, dem...
- Ampfer 17 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Unkraut-Steckbrief Ampfer, Stumpfblättriger Artname: Rumex obtusifolius Familie: Polygonaceae Bayer-Code: RUMOB Besondere Merkmale Keimblätter lanzettlich, gestielt, 20-25 mm...
- Storchschnabel 18 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Unkraut-Steckbrief Storchschnabel, Schlitzblättriger Artname: Geranium dissectum Familie: Geraniaceae Bayer-Code: GERDI Besondere Merkmale Keimblätter nierenförmig, breiter als lang...
- Herbizidanwendung in Schottergärten nicht erlaubt (Unkrautbekämpfungsmittel) 21 kB
- eine naturnahe Staudenpflanzung viel pflegeleichter. Pflanzbeispiele für alle Standorte Bepflanzungen für sonnige Standorte finden sich unter "Schotter- und Kiesgärten vielfältig und naturnah" Herbizidanwendung in Schottergärten nicht erlaubt (LfL-Merkblatt zum Herunterladen...
- Sicherer Umgang mit Wirtschaftsdünger nach der Behandlung von Wiesen und Weiden mit Simplex® 21 kB
- Sicherer Umgang mit Wirtschaftsdünger nach der Behandlung von Wiesen und Weiden mit Simplex ® Das breit wirksame Grünlandherbizid Simplex ® enthält neben dem altbewährten Wirkstoff Fluroxypyr zusätzlich den Wirkstoff Aminopyralid. Diese Wirkstoffkombination...
- Glyphosat – Verhalten in Pflanzen 21 kB
- Verbleib und Verhalten in der Umwelt Glyphosat – Verhalten in Pflanzen Nach der Aufnahme über die Blattoberfläche wird Glyphosat rasch in Pflanzenteile mit meristematischem Wachstum, insbesondere in den Spross und in...
- Regulierung von Wasser-Kreuzkraut und Gemeiner Rispe auf dem Grünland durch Herbizide auf biologischer Basis 20 kB
- (2014): Bekämpfung von Wasser-Kreuzkraut im Grünland. Versuchsergebnisse aus Bayern 2014 – Unkrautbekämpfung in Ackerbau und Grünland, S. 229-231. 1,5 MB Projektinformation Projektleitung: Klaus Gehring, Institut für Pflanzenschutz, Herbologie, Arbeitsgruppe IPS...
- Newsletter Diversifizierung aus Ruhstorf 03/2023 22 kB
- / #7397 Newsletter-Sonderausgabe "Soziale Landwirtschaft" Stakeholder-Forum "Senioren-Wohnen auf dem Hof" Foto: LfL Wie wohnen wir im Alter? Welche Möglichkeiten einer guten Versorgung gibt es auf dem Land angesichts eines steigenden Bedarfs...
- Newsletter Diversifizierung aus Ruhstorf 02/2025 21 kB
- zu ermitteln. Nutzen Sie dieses Tool, um Ihre Preisgestaltung zu optimieren. Mehr Veranstaltungshinweis LfL InfoTalk: Tier- und naturgestützte Angebote auf dem Bauernhof – das Potenzial erkennen und nutzen am 28. April...
- Bayerischer Streuobstpakt: Newsletter April 2023 (Test) 19 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Bayerischer Streuobstpakt: Newsletter April 2023 (Test) Hier steht ein einleitender Text: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer...