Ihre Suche nach lfl ergab 14297 Treffer.
- Bierhefe - Rind Einzelfuttermittel 23 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Bierhefe 1. Herstellung Frische Bierhefe ist ein Nebenerzeugnis, das bei der Herstellung von Bier anfällt und im...
- Sustainable Cow – Vergleichende Untersuchungen zur Effizienz von Fleckvieh- und Braunviehkühen 17 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Sustainable Cow – Vergleichende Untersuchungen zur Effizienz von Fleckvieh- und Braunviehkühen Nachhaltigkeit in der Nutztierhaltung und speziell auch...
- Rapsextraktionsschrot 20 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Rapsextraktionsschrot 1. Herstellung Rapsextraktionsschrot (RES) ist ein Nebenprodukt bei der Herstellung von Rapsöl. Die Ölgewinnung erfolgt in...
- Die optimale Kuh: gesund, effizient, umweltgerecht 21 kB
- Betreuung und der Rinderzucht. Die Ergebnisse sind in Form eines Tagungsbandes in der LfL-Schriftenreihe zusammengefasst und frei abrufbar Die optimale Kuh: gesund, effizient, umweltgerecht (LfL-Schriftenreihe) Umfangreiche Erfassung der Futteraufnahme bei...
- Fresseraufzucht Rind 27 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Fresseraufzucht Fresser sind Kälber mit einem Lebendgewicht von 200 – 250 kg, die entwöhnt sind und mit hofeigenem...
- Vermeidung von Pansenacidose durch Sicherung der Strukturversorgung beim Rind 21 kB
- Mehr zum Thema Der Rinderstall in Grub Im Rinderstall forscht die LfL gezielt u.a. im Bereich der Fütterung von Mastbullen. Darüber hinaus ist der Tretmiststall ökotauglich. So hat die...
- Altbrot - Rind Einzelfuttermittel 23 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Altbrot 1. Herstellung Brot, das nicht in den Verkauf gelangte oder beim Verkauf übrig blieb (Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten...
- Jungviehfütterung 24 kB
- Milchkühe" zu entnehmen. Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe, Ziegen (LfL-Information) Hygienisch einwandfreie und unverdorbene Futtermittel einsetzen. Einsatz von Futtermitteln und Nebenprodukten möglich, die zwar nicht für Milchkühe...
- Pressschnitzel 23 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressschnitzel 1. Herstellung Bei Pressschnitzeln handelt es sich um ein Saftfuttermittel aus gereinigten, geschnitzelten und entzuckerten Zuckerrüben...
- Effektive Jungviehaufzucht 21 kB
- MB Mehr zum Thema Jungviehfütterung Im gemeinsamen Merkblatt des LKV, der ÄELF und der LfL sind die Grundsätze einer bedarfsgerechten und erfolgreichen Jungviehfütterung zusammengefasst. Ziel ist eine gut entwickelte, gesunde...