Ihre Suche nach lfl ergab 14297 Treffer.
- Hohe Rohfasergehalte in der Ferkelaufzucht 23 kB
- sich Aufzuchtleistungen und Futterkosten dadurch änderten, geht aus dem Bericht hervor. Mehr Arbeitsschwerpunkt der LfL Tierwohl Mit diesem Schwerpunkt will die LfL die Lebensbedingungen der landwirtschaftlichen Nutztiere durch Forschung, Entwicklung...
- Welchen Fasermix für Ferkel? 20 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Welchen Fasermix für Ferkel? Fasermix Die Faserversorgung beziehungsweise Faserbewertung beim Schwein insbesondere beim Ferkel gewinnt aufgrund der...
- Futtermittel für Schweine/Bewertungssysteme - Tierernährung - Futterwirtschaft 33 kB
- welche Nutzen können schweinehaltende Betriebe aber auch und Berater daraus ziehen? Die LfL stellt dieses Instrument vor. Mehr In Verdauungsversuchen mit Ferkeln und Mastschweinen wird die Verdaulichkeit der Rohnährstoffe von...
- Wasserangebot in der Ferkelaufzucht bei heißen Umgebungstemperaturen 19 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Wasserversorgung von Ferkeln Wasserangebot in der Ferkelaufzucht bei heißen Umgebungstemperaturen Anordnung der Nippeltränken im Versuchsabteil Die Sicherstellung...
- Rapsextraktionsschrot in der Ferkelfütterung 20 kB
- Rapsextraktionsschrot in der Ferkelaufzucht Rapsextraktionsschrot Rapsprodukte insbesondere Rapsextraktionsschrot (Bayern: ca. 50.000 t/Jahr Überschuss) sind im Futtermittelmarkt gut verfügbar und haben bei gegebener Preiswürdigkeit immer mehr Einzug in die...
- Fütterungskonzepte in der Ferkelaufzucht 21 kB
- Fütterungskonzepte in der Ferkelaufzucht Abgesetzte Ferkel In der Ferkelfütterung zwischen Absetzen und Einstallung in die Mast werden in der Praxis unterschiedliche Fütterungsstrategieen angewandt. Im Vordergrund steht die bedarfsgerechte und tiergesundheitsfördernde...
- Ferkelaufzucht mit heimischen Eiweißfutter 24 kB
- Heimische Eiweißfuttermittel Ferkelaufzucht mit "heimischen Eiweißfuttermitteln" Ferkelfütterungsversuch mit Einzeltierfütterung Im Rahmen des Aktionsprogrammes „Heimische Eiweißfuttermittel“ wird verstärkt auch der Einsatz von Extraktionsschrot aus der „Donausojabohne“ diskutiert. Nach Rückmeldungen von Einkäufen...
- Verdauungsversuche mit diversen Ergänzungsfuttermitteln für Saugferkel (Prestarter) 18 kB
- Hofeigene und zugekaufte Ergänzungsfuttermittel für Saugferkel im Test Verdauungsversuche mit diversen Ergänzungsfuttermitteln für Saugferkel (Prestarter) Ferkel bei der Prestarteraufnahme Laut Werbung sichern Prestarter einen ungebremsten Start ins Ferkelleben, sind schmackhaft...
- Futteraufnahme und Leistung von Eberferkeln 23 kB
- : November 2013 bis April 2014 Mehr zum Thema Tierwohl Mit diesem Arbeitsschwerpunkt möchte die LfL die Lebensbedingungen der landwirtschaftlichen Nutztiere durch Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer auf den Gebieten Gesundheit, Auslebung...
- Zink- und kupferreduzierte Fütterung von Schweinen 21 kB
- Zink- und kupferreduzierte Fütterung von Schweinen Zink und Kupfer sind neben Eisen, Kobalt, Jod, Mangan und Selen essentielle, d.h. lebensnotwendige Spurenelemente, die im Futter zum Erhalt der Tiergesundheit und...