Ihre Suche nach lfl ergab 14297 Treffer.
- 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot – forschen für Körper und Seele des Bieres 25 kB
- diesem Jahr feiert das Bayerische Reinheitsgebot sein 500 jähriges Jubiläum. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ist zu diesem Jubiläum an vielen Veranstaltungen und Aktionen mit ihren Experten beteiligt. In...
- Preise für artenreiche Wiesenbewirtschaftung verliehen – Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft und BUND Naturschutz ehren mit einer Festveranstaltung in Mühldorf Landwirtefamilien für ihr Engagement für mehr Vielfalt 24 kB
- Gemein-schaftsprojekt von BUND Naturschutz in Bayern (BN) und Bayerischer Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) beteiligt. Zoombild vorhanden Wiesenmeister Kurz (Heinz, S.) Der Wiesenwettbewerb findet jährlich in einer anderen Region Bayerns statt...
- LVFZ Kempten: 38 Absolventen schließen ihre Fortbildung in Molkereiwirtschaft erfolgreich ab 23 kB
- mit dem traditionsreichen Waldnerpreis (Foto: Dietrich Lange). Bild in Originalgröße Die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Sie ist dem Bayerischen Staatsministerium...
- Challenge "Digitale Landwirtschaft für nachhaltige Ernährungssysteme": Schweizer Startup Vivent gewinnt europaweiten Wettbewerb 32 kB
- Landwirtschaft für nachhaltige Ernährungssysteme": Schweizer Startup Vivent gewinnt europaweite Challenge von EIT Food, LfL und Siemens • Das Sieger-Startup der ersten gemeinsamen europaweiten Challenge von EIT Food, LfL und Siemens im...
- 31 Absolventen am LVFZ für Molkereiwirtschaft in Kempten: „Molkereimeister und -techniker gefragt wie nie“ 27 kB
- abgeschlossen, der Gesamt-Notendurchschnitt lag bei 2,48. Die Zeugnisse bekamen die Absolventen durch LfL-Präsident Sedlmayer sowie Erwin Stummer, 1. Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses und Ursula Schweiger, stellvertretende Leiterin der Technikerschule überreicht...
- Leben auf dem Land – Wohnen auf dem Hof für Senioren 25 kB
- Stakeholder Forums von NEU.LAND., dem landwirtschaftlichen Gründerzentrum der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Rund 50 Akteurinnen und Akteure aus den verschiedensten Bereichen der Agrar-, Bau- und Pflegebranche beleuchteten Mitte...
- Neue Förderung bringt viel Bewegung in Öko-Modellregionen 24 kB
- das Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und durch den Bereich Zentrale Aufgaben der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung (BZA). Weitere Informationen: Fördermöglichkeiten für anerkannte Öko-Modellregionen...
- Stallbilanzierung für die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) 25 kB
- und Futterwirtschaft sowie das Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau der LfL haben ein Excel-Tool für die Stallbilanzierung entwickelt. Es steht auf der Website der DLG zum Download zur Verfügung...
- Optimierte Wasserversorgung und hohe Rohfasergehalte in der Ferkelaufzucht 25 kB
- Hohe Rohfasergehalte in der Ferkelaufzucht Führt ein höherer Rohfasergehalt im Ferkelfutter zu mehr Tierwohl? Dies sollte in einem Fütterungsversuch in Schwarzenau überprüft werden. Mehr Arbeitsschwerpunkt der LfL Tierwohl Mit diesem...
- Zuchtsauenfütterung 22 kB
- Beratungsempfehlungen und Fütterungsstrategien Am LVFZ Schwarzenau und früher auch in Osterseeon führt die LfL Fütterungsversuche mit säugenden und tragenden Zuchtsauen durch. Sehr stark stickstoff- und phosphorreduzierte Fütterung von Zuchtsauen – Ergebnisse...