Ihre Suche nach lfl ergab 14305 Treffer.
- Karpfenteichwirtschaft 29 kB
- wie zum Beispiel "Karpfenchips" und Salat aus Räucherkarpfen und stößt auf steigende Beliebtheit. Karpfenteichwirtschaft (LfL-Merkblatt zum Bestellen) Mehr zum Thema Karpfenteichwirtschaft In Bayern werden auf einer Fläche von 20.000...
- Fettmessung am lebenden Speisekarpfen 19 kB
- Fettmessung am lebenden Speisekarpfen Die Fettmessung erfolgt am lebenden Karpfen und ist schnell durchführbar In den letzten Jahren wurden zahlreiche Untersuchungen zum Fettgehalt bei Karpfen am Institut für Fischerei durchgeführt...
- Bestimmung der Herkunft des Karpfens mittels Stabilisotopen-Technik 18 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Untersuchung Bestimmung der Herkunft des Karpfens mittels Stabilisotopen-Technik Spiegelkarpfen aus Mittelfranken In der Lebensmittelüberwachung wird am Bayerischen...
- Anfahrt -Abteilung Informationsmanagement - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft 17 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Anfahrt zur Abteilung Informationsmanagement Die Abteilung Informationsmanagement hat ihren Sitz in Freising in der Langen Point sowie...
- Magazine und Jahresberichte 100 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Magazine und LfL-Jahresberichte Einmal im Jahr gibt die LfL das LfL-Magazin heraus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...
- Schutzmaßnahmen gegen Starkregen und Bodenerosion (Jahresbericht 2016) 29 kB
- Lösungen arbeitet der Erosionsschutz-Experte Robert Brandhuber von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Wie schützende Maßnahmen genau aussehen können und woran die LfL aktuell forscht – darüber spricht er im Interview...
- Tierhaltung der Zukunft – Fokus Klima 31 kB
- Jahresbericht der LfL 2019: Nutztiere Tierhaltung der Zukunft – Fokus Klima Die Nutztierhaltung ist für die bayerische Landwirtschaft von enormer Bedeutung. Fast 70 Prozent der Verkaufserlöse der bayerischen Landwirtschaft kommen aus...
- Big Data im Kuhstall: Der Bauernhof der Zukunft, Jahresbericht 2017 31 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Jahresbericht 2017 Big Data im Kuhstall: Der Bauernhof der Zukunft Digitalisierung sorgt für mehr Tierwohl, bessere Arbeitsbedingungen...
- Programme für bedrohte Fische 34 kB
- LfL-Jahresbericht 2018: Biodiversität Programme für bedrohte Fische Die Elritze Die Flüsse und Seen Bayerns stellen wertvolle Ökosysteme mit einer großen Artenvielfalt dar. Die Bedrohung zahlreicher Fischarten und die Abnahme der...
- Die LfL: wir gestalten gemeinsam die Digitalisierung der Landwirtschaft, Jahresbericht 2017 37 kB
- LfL-Jahresbericht 2017 Die LfL: wir gestalten gemeinsam die Digitalisierung der Landwirtschaft Auf ein Wort Die LfL bearbeitet Themen wie die Digitalisierung übergreifend und bezieht Aspekte aus verschiedenen Fachdisziplinen mit ein...