Ihre Suche nach lfl ergab 14305 Treffer.
- Nebenprodukte der Pflanzenölproduktion optimieren Fischfuttermittel 21 kB
- der deutschen Salmonidenproduktion. Verwendung von Ölpresskuchen in Fischfuttermitteln Ansprechpartner Arbeitsbereich Forellenteichwirtschaft Gregor Schmidt Institut für Fischerei Weilheimer Str. 8 82319 Starnberg Tel.: 08161 8640 6122 E-Mail: Fischerei@lfl.bayern.de...
- Übersicht Fischereifachberater der Bezirke 19 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Fachberater für Fischerei Übersicht Fischereifachberater der Bezirke In allen sieben Regierungsbezirken Bayerns sind Fischereifachberater für Beratung und...
- Vorschriften zum Transport von Lebendfisch 20 kB
- des Unternehmens verwendet werden. Neuauflage Neben der Überarbeitung von speziellen praktischen Inhalten wurde die LfL-Information hinsichtlich der gesetzlichen Neuerungen im Straßenverkehr (neue EU-Verordnung und Aufhebung zweier EU-Verordnungen) aktualisiert. Des Weiteren...
- Untersuchungen zu neuen Entwicklungen der Fischzucht in Warmwasser-Kreislaufanlagen in Deutschland 22 kB
- Erzeugerseite gegenüberstehen. Deckungsbeitrag-Online Seit dem Jahr 2023 wird ein in Zusammenarbeit mit dem LfL-Institut für Agrarökonomie angefertigtes Berechnungsmodell für den Deckungsbeitrag bei der Aufzucht Afrikanischer Welse (Clarias gariepinus) bereitgestellt. In...
- Untersuchungen zur Entstehung von Missbildungen (Flossenschäden) bei Forellen als Satzfische für natürliche Gewässer 22 kB
- , Österreichischen und Schweizer Sektion der EAFP. 8.-10. Oktober 2008, Jena: 47. Publikationen Vermeidung von Flossenschäden bei Forellen (LfL-Merkblatt) Einfluss verschiedener Besatzdichten auf Missbildungen der Flossen bei Forellen 137 KB...
- Nicht heimische und gebietsfremde Arten in der Aquakultur 25 kB
- beim Institut für Fischerei (IFI) der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zu stellen. Bei der Antragsstellung müssen zusammen mit dem Antrag Unterlagen entsprechend dem Anhang I der "Neozoen-Verordnung" (zum Beispiel...
- Staatliche Fischerprüfung: Ausbildungsplan 18 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Staatliche Fischerprüfung: Ausbildungsplan Vorbereitungslehrgänge und ihre Lehrinhalte Der verbindliche Ausbildungsplan umfasst fünf Themengebiete und praxisnahe Ausbildungsinhalte zur...
- Fluss- und Seefischerei - Institut für Fischerei 26 kB
- Koordination: Dr. Michael Schubert, stellvertretender Institutsleiter Tel.: 08161 8640-6126 E-Mail: Fischerei@LfL.bayern.de Arbeitsschwerpunkte Bewirtschaftung freilebender Fischbestände, fischereibiologisches Labor, Staatliche Fischbrutanstalt Nonnenhorn Erarbeitung von Grundlagen zur bestandsgerechten und nachhaltigen...
- Fischzustandsbericht 2018 20 kB
- bereits vorbelasteten Gewässern den Fischen den Zugang zu gewissen Gewässerabschnitten versperrt oder diese trocken legt. Fischzustandsbericht 2018 (LfL-Information): zum Ausdrucken und Bestellen Information zur Verbreitung Fischarten aus Untersuchungen zur Wasserrahmenrichtlinie...
- Digitalisierung und Automatisierung der Schuppenanalyse bei Coregonen (ScAn) 19 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Digitalisierung und Automatisierung der Schuppenanalyse bei Coregonen (ScAn) Im Rahmen der fischereibiologischen Untersuchungen an...