Ihre Suche nach lfl ergab 14305 Treffer.
- Aus-, Fort- und Weiterbildung – Institut für Fischerei 22 kB
- und Praxis. Kontakt Koordination: Daniela Harrer Tel.: 08161 8640-6124 E-Mail: Fischerei@LfL.bayern.de Ab sofort erfolgt die Anmeldung zu unseren Lehrgängen online. Bitte beachten Sie den Link zu den...
- 18 neue Fischwirte starten ins Berufsleben 22 kB
- Berufsleben. Ansprechpartnerin Daniela Harrer Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Fischerei Weilheimer Str. 8, 82319 Starnberg E-Mail: Daniela.Harrer@LfL.bayern.de Zurück zu: LfL-Newsletter: Landwirtschaft im Fokus 08/2021...
- Fortbildung zum Fischwirtschaftsmeister 26 kB
- postalisch an unten angegebene Anschrift. E-Mail: ifi-aus-fortbildung@LfL.bayern.de Anmeldeformular Zulassung Fischwirtschaftsmeisterprüfung 71 KB Unterlagen Kandidaten, die eine Fortbildung und Prüfung zum Fischwirtschaftsmeister an der LfL, Institut für Fischerei...
- Fortbildungsseminar Fluss- und Seenfischerei 22 kB
- in Kooperation von Universität Innsbruck und Institut für Fischerei der LfL untersucht wurde. Vorstellung Fischereibetrieb Metzger Regina Metzger und ihr Ehemann Sebastian Hölch stellten den von ihnen gemeinsam geführten „Fischereibetrieb...
- Behandlung des Reinigungswassers aus Forellenteichen 23 kB
- organischer Dünger auf landwirtschaftliche Flächen ausgebracht werden kann. Behandlung des Reinigungswassers aus Forellenteichen (LfL-Merkblatt) Begriffserklärung Durchlaufwasser - Reinigungswasser Forellenteichen wird ständig Frischwasser zugeführt und nach Durchlaufen der Anlage wieder in...
- Süßwasserfisch – lecker und gesund 25 kB
- direkt aus Teich, Fluss oder See. Eine gleichbleibend hohe Produktqualität aus kontrollierter Aquakultur. Keine langen Transportwege. Süßwasserfisch – gesund und lecker (LfL-Merkblatt) Süßwasserfisch - gesund und lecker (Poster) 2,4 MB...
- Fisch des Jahres 2013: Die Forellen 18 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Die Forelle – eine der bekanntesten heimischen Fischarten Die zur Familie der Lachsfische (Salmonidae) zählende Forelle gehört wohl...
- Ökologische Produktion von Salmoniden 25 kB
- Bioforellenproduktion Bioforellen – Produktion und Produktqualität (LfL-Schriftenreihe) Einfluss von Futtermitteln und der Fütterungsstrategie auf die Fischproduktion und die Produktqualität von ökologischen Fischereierzeugnissen (2011) Produktion von Biofischen. Fütterungsversuche zur Erzeugung von Bioforellen...
- Gesunde Fische im Bruthaus 20 kB
- Gesunde Fische im Bruthaus Bei der Aufzucht von Salmoniden wirkt eine Vielzahl verschiedener Einflussfaktoren auf die Fischgesundheit. Dazu zählen einerseits der Einfluss von Viren, Bakterien, Pilzen und Parasiten. Andererseits existiert...
- Öko-Aquakultur - interessante Alternative, Chance - Karpfen, Forellen 26 kB
- bayerischen Kontrollbehörde für Öko-Landbau an der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) 10 Öko-Forellenteichbetriebe gemeldet. Laut Aquakulturstatistik gab es 2014 127 Betriebe (2,7 % aller Betriebe) mit ökologischer Teichbewirtschaftung und einer Produktionsmenge...