Ihre Suche nach lfl ergab 14305 Treffer.

Einfluss verpilzter Einsatzstoffe auf den Biogasprozess und die hygienische Beschaffenheit von Gärresten   20 kB
startete zum 1. Oktober 2013 ein Gemeinschaftsprojekt der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der Technischen Universität München (TUM) mit dem Ziel, den Einfluss von verschimmeltem Substrat auf den Biogasprozess...
Letzte Änderung: 02.05.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/schwerpunkte/regenerative_energien/059474/index.php
Fruchtfolgen im ökologischen Landbau: Zwischenbericht über die Jahre 2005 – 2013, Publikation   25 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Schriftenreihe 9/2016 Fruchtfolgen im ökologischen Landbau: Zwischenbericht über die Jahre 2005 – 2013 Pflanzenbaulicher Systemvergleich in Viehhausen...
Letzte Änderung: 06.12.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/publikationen/schriftenreihe/149940/index.php
Grünlandmonitoring Bayern: Evaluierung von Agrarumweltmaßnahmen - Publikation   23 kB
Dauerflächen erfasst. In einem zweiten Durchgagn wurde die Entwicklung der Vegetation auf reduzierter Flächenzahl (ca. 2500 Flächen) untersucht. Mehr Alle Publikationen LfL-Informationen LfL-Schriftenreihe LfL-Merkblätter LfL-Kooperationen LfL-Standpunkte LfL-Jahresberichte Nach Publikationen suchen...
Letzte Änderung: 06.12.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/publikationen/schriftenreihe/123052/index.php
[i]Rhizoctonia solani[/i] an Zuckerrübe, Publikation   28 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Schriftenreihe 4/2019 Rhizoctonia solani an Zuckerrübe Erarbeitung von integrierten Kontrollstrategien gegen die Späte Rübenfäule der Zuckerrübe...
Letzte Änderung: 06.12.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/publikationen/schriftenreihe/221161/index.php
Treibhausgas-Emissionen in bayerischen landwirtschaftlichen Betrieben - Publikation   24 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Schriftenreihe 1/2017 Treibhausgas-Emissionen in bayerischen landwirtschaftlichen Betrieben Verknüpfung von erhobenen Betriebsdaten, Modellen und Geodaten als Grundlage...
Letzte Änderung: 06.12.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/publikationen/schriftenreihe/157318/index.php
Qualität von Prozessstoffen der Bioenergie   20 kB
von Mykotoxinen und Antibiotika 131 KB Mehr zum Thema Arbeitsschwerpunkt der LfL Regenerative Energien Die Möglichkeiten der regenerativen Energieerzeugung sind vor allem in der Landwirtschaft ein Thema. Die Endlichkeit fossiler...
Letzte Änderung: 12.01.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/zentrale_analytik/030653/index.php
Erschließung des verborgenen Potentials anaerober Pilze (Neocallimastigomycota)   25 kB
(Mikro- und Molekularbiologie) der Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen an der "Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft" (LfL), ist dabei für die Entwicklung bzw. Verbesserung molekularbiologischer Methoden zur Quantifizierung, zum Aktivitätsnachweis und zur...
Letzte Änderung: 06.09.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/zentrale_analytik/226662/index.php
Gute fachliche Praxis – Runoff - LfL-Kooperation   26 kB
Pferdewirt, Pferdewirtin: Formulare Für Abschlussprüfung, Meisterprüfung und Anerkennung als Ausbildungsbetrieb sind verschiedene Formulare notwendig. Abschlussprüfung Antrag auf Zulassung zur Abschlussprüfung 22 KB Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung 22 KB...
Letzte Änderung: 23.10.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/zentrale_analytik/berufsbildung/026412/index.php
Management von Wasser-Kreuzkraut (Informationsschrift von LfU und LfL)   23 kB
die überbetriebliche Berufsaus- und Weiterbildung der Landwirte im Bereich der Schweinehaltung. In Zusammenarbeit mit den Instituten der LfL führen wir praxisorientierte Forschungsprojekte in den Bereichen Fütterung, Haltung und Zucht durch...
Letzte Änderung: 23.10.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/zentrale_analytik/berufsbildung/026725/index.php
Mykotoxinanalytik - Fusarium, DON   23 kB
Laboranalytik Lange Point 4, 85354 Freising Tel.: 08161 8640-3080 E-Mail: AQU@LfL.bayern.de Dr. Johann Rieder Mehr zum Thema Fusarium Ährenfusariosen in Weizen Minimierung des Fusarium-Risikos bei Winterweizen Wirkung...
Letzte Änderung: 10.05.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/zentrale_analytik/053339/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche