Ihre Suche nach lfl ergab 14305 Treffer.

7. Forum Agroforstsysteme - Blick aufs Ganze!   42 kB
zum Thema Agroforstsysteme aus. Zu der Veranstaltung luden die Bayerischen Landesanstalten für Landwirtschaft (LfL) und für Wald und Forstwirtschaft (LWF), die Technische Universität München (TUM), Lehrstuhl für Strategie und Management...
Letzte Änderung: 20.09.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/schwerpunkte/oekolandbau/214435/index.php
Datenerfassung zur Betriebszweigauswertung in der ökologischen und konventionellen Legehennenhaltung   22 kB
gesamte Branche noch wichtiger. Publikation Datenerfassung zur Betriebszweigauswertung in der konventionellen und ökologischen Legehennenhaltung (LfL-Information) Mehr zum Thema Tierische Erzeugung im Ökologischen Landbau Forschung zur ökologischen Tierhaltung wird an der...
Letzte Änderung: 06.10.2014 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/schwerpunkte/oekolandbau/035313/index.php
Fruchtfolgen im ökologischen Landbau   30 kB
verfügt zusätzlich über organische Dünger. Ein ökologischer Fruchtfolgeversuch der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), angelegt 1997, simuliert mehrere viehlose und viehhaltende Betriebssysteme. Die Fruchtfolgen der viehhaltenden Systeme erhalten eine organische...
Letzte Änderung: 03.08.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/schwerpunkte/oekolandbau/106961/index.php
Feststellung von Schwefelmangel im Kleegras   22 kB
Feststellung von Schwefelmangel im Kleegras Von zentraler Bedeutung für die S-Düngung ist die Beantwortung der Frage, ob überhaupt Schwefelmangel auf meiner Fläche vorliegen kann. Hierzu gibt es mehrere Methoden, welche...
Letzte Änderung: 14.05.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/schwerpunkte/oekolandbau/211788/index.php
Agroforst - Holzenergie vom Acker   21 kB
Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Agroforst – Holzenergie vom Acker Agroforstversuch auf der LfL-Versuchsstation Neuhof. Foto: A. Winterling Energieholz vom eigenen Acker leistet einen Beitrag zur Energieversorgung des eigenen Betriebes...
Letzte Änderung: 20.09.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/schwerpunkte/oekolandbau/080301/index.php
Mechanische Beikrautregulierung im ökologischen Sojaanbau   20 kB
Forschung und Beratung für den ökologischen Landbau in Bayern. Ökolandbautag 2012, Tagungsband. –Schriftenreihe der LfL 4/2012, 63-67 Jobst F, Demmel M & Urbatzka P (2013): Auf die Erfahrung kommt es...
Letzte Änderung: 09.06.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/schwerpunkte/oekolandbau/107005/index.php
Linsentagebuch Neumüller - LfL   40 kB
, wie Bernhard Neumüller im Jahr 2021 seine Linsengemenge in Zusammenarbeit mit der LfL anbaut. Die Böden des Betriebs Neumüller sind fast ausschließlich (Braunerde-) Pararendzina aus kiesführendem Lehm bis Kieslehm über...
Letzte Änderung: 06.12.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/schwerpunkte/oekolandbau/279559/index.php
Tierwohl, LfL-Thema   35 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Thema Tierwohl Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft hat im Jahr 2012 den Arbeitsschwerpunkt Tierwohl – "Gesunde Tiere für...
Letzte Änderung: 11.02.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/schwerpunkte/tierwohl/index.php
Langlebigkeit von Kühen - häufige Fragen   18 kB
Häufige Fragen Einige Fragen zur Thematik "Langlebigkeit von Kühen" tauchen immer wieder auf. Die LfL hat die Antworten zusammen gestellt. Stimmt es, dass die Kühe immer jünger sterben? Verlässliche Zahlen...
Letzte Änderung: 02.02.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/schwerpunkte/tierwohl/068509/index.php
Erbfehler in der Rinderzucht - häufige Fragen   18 kB
Fragen Einige Fragen zur Thematik "Erbfehler in der Rinderzucht" tauchen immer wieder auf. Die LfL hat die Antworten zusammen gestellt. Was ist der Unterschied zwischen Missbildungen und Erbfehlern? Missbildungen und...
Letzte Änderung: 10.05.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/schwerpunkte/tierwohl/066985/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche